Werbung

Nachricht vom 21.09.2015    

Kinder fahren aufmerksamer und sicherer mit dem Rad

1.150 Jungen und Mädchen absolvierten in den letzten Monaten das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt. Seit Jahren finanziert die Westerwald Bank die Trainings. Fortsetzung 2016 folgt.

Region. Manche wackeln, einige schlingern, fahren Schlangenlinien. Aber vom Rad kippt eigentlich keiner, auch wenn aller Anfang nunmal schwer ist. Radfahren will eben auch gelernt und trainiert sein. Gerhard Judt aus Katzwinkel in der Verbandsgemeinde Wissen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern mehr Sicherheit beim Fahrradfahren zu vermitteln. Seit Jahren bietet er Trainings vor allem in Kindertagesstätten in Kooperation mit der Westerwald Bank an. 94 waren es im Sommer 2015 in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied. 1.150 Jungen und Mädchen hat er dabei zu mehr Sicherheit im Sattel verholfen. Von insgesamt 98 Kindern, die noch nicht Radfahren konnten, bescheinigt er 73, nach dem Trainingstag Radfahren gelernt zu haben.

„Viele Kinder sind unsicher auf dem Rad, ihnen fehlen die motorischen Fähigkeiten. Oft kommt das Radfahren im Alltag einfach zu kurz“, berichtet Judt aus der Praxis. Geht es dann mit wenig oder gar ohne Übung in den Straßenverkehr, steige das Risiko enorm. Vorwärts treten, lenken und gleichzeitig die Balance halten - all dies erfordert so sehr die Konzentration und Aufmerksamkeit des Kindes, dass es naturgemäß kaum auf andere Verkehrsteilnehmer achten kann. Also verbindet Judt das Training mit theoretischem Rüstzeug, Filmsequenzen und jahrelanger praktischer Erfahrung, bezieht die Teilnehmer ein und vermittelt ihnen schnelle Erfolge. Sein Ziel: „Bei unserem Training geht es um die Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm früh gewöhnen.“ Helmverweigerer jeden Alters stellt man gemeinsam schnell ins Abseits: „Mit Helm ist cool!“ ist die Prämisse der Judt’schen Trainingsabsolventen. Mehrere Tausend weist die Statistik der von der Westerwald Bank finanzierten Trainings mittlerweile aus. 2016 soll es natürlich weitergehen. „Die Rückmeldungen aus den Kindertagesstätten sprechen eine ganz klare Sprache: Die Fahrradtrainings sind ein absoluter Renner und die Teilnehmer fahren danach aufmerksamer und routinierter“, so Thorsten Holzapfel, Marketingleiter der Westerwald Bank.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Weitere Artikel


Schlägerei zwischen Betrunkenen

Am Sonntag, 20. September, um 17.10 Uhr kam es in Bad Marienberg, Bismarckstraße in der Wohnung eines ...

Fast 50.000 Seiten gelesen

Lesesommer zog Kinder und Erwachsene an. Eine erstaunliche Lesebereitschaft zeigten Schüler in Selters ...

Weihnachten im Schuhkarton geht ins fünfte Jahr

Damit haben die Helferinnen und Helfer von Weihnachten im Schuhkarton nicht gerechnet: Fast 700 Päckchen ...

Nissan Champions-Tag im Autohaus Siegel

Mit tollen Angeboten der gesamten „NISSAN“-Modelpallette feierte das Autohaus Siegel am 19. September ...

SG Wienau/Marienhausen II mit klarem Heimsieg

Die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen spielte bereits am Samstag, den 19. September in Wienau ...

In letzter Minute entführt Haiderbach Punkt aus Marienhausen

Am Sonntag, den 20. September stand für die erste Mannschaft der SG Wienau/ Marienhausen das Heimspiel ...

Werbung