Werbung

Nachricht vom 20.09.2015    

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. beim Stoppelfest

Das Stoppelfest in Unnau hat schon seit vielen Jahren einen festen Platz im Wanderplan des Westerwaldvereins Bad Marienberg. Während der Vorsitzende schon vorausfuhr und Plätze für ein gutes Dutzend Wanderer belegte, machten sich diese zu Fuß auf den Weg zum Stoppelfest nach Unnau.

Fröhliche Wandererrunde in Unnau. Foto: privat.

Bad Marienberg. Als die Gruppe dort ankam, herrschte schon Hochbetrieb – aber sowohl "Riewesplätzjer" als auch Erbsensuppe waren noch reichlich vorhanden und die Wanderer kamen zu ihrer verdienten Stärkung. Bald waren auch die Musikanten startklar und sorgten mit böhmischen Klängen für eine Bombenstimmung zu der auch das eine oder andere Tröpfchen aus der Brennerei beitrug! In der geselligen Runde wurden natürlich auch die köstlichen Waffeln der Landfrauen probiert und später verführte das reichhaltige Kuchenbuffet zur Kaffeepause.

Alle waren sich einig: es war wieder mal ein gelungenes Fest, man sah viele bekannte Gesichter aus Marmerisch und hatte jede Menge Spaß!

Vorschau:

4. Oktober: Wanderung zur Alpenroder Hütte
Die Wanderung ist bequem zu gehen mit leichten Steigungen. Schlusseinkehr ist in der Alpenroder Hütte. Länge der Strecke: circa 10 Kilometer. Treffpunkt 9.00 Uhr an der Tourist-Info.



13. Oktober - neu im Programm: Besuch der kleinen Fromagerie in Oberrod
Start: 13.00 Uhr an der Tourist-Info – es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Nach dem Besuch der Ziegen findet eine Verkostung mit vier verschiedenen Ziegenkäse-Zubereitungen statt. Unkostenbeitrag: 15 Euro. Die Teilnehmer-Zahl ist begrenzt. Gäste sind herzlich willkommen - alle Teilnehmer werden in der Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter 02661-983626.

18. Oktober: Wanderung zwischen Walmerod und Steinefrenz

Manfred Schäfer führt auf dieser circa 10 Kilometer langen Wanderung. Details folgen zeitnah. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.Treffpunkt ist um 9.00 Uhr an der Tourist-Info.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


In letzter Minute entführt Haiderbach Punkt aus Marienhausen

Am Sonntag, den 20. September stand für die erste Mannschaft der SG Wienau/ Marienhausen das Heimspiel ...

SG Wienau/Marienhausen II mit klarem Heimsieg

Die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen spielte bereits am Samstag, den 19. September in Wienau ...

Nissan Champions-Tag im Autohaus Siegel

Mit tollen Angeboten der gesamten „NISSAN“-Modelpallette feierte das Autohaus Siegel am 19. September ...

Kirmes in Steinebach war guter Treffpunkt

Die Altstädter Dorfmusikanten sorgten für richtige Oktoberfest-Stimmung im Festzelt. Die Pflege des Miteinanders ...

Standortmarketing für Region Koblenz-Mittelrhein notwendig

„Zukunft durch Standortmarketing“ – Dies war Thema des Innovationsnachmittags der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein ...

Klaus Hoffmann Konzert in Westerburg

„Sehnsucht“ ist das Grundmotiv der Lieder, die Liedermacher Klaus Hoffmann am 27. September in der Stadthalle ...

Werbung