Werbung

Nachricht vom 18.09.2015    

Pilzwanderung des Westerwald-Vereins Buchfinkenland

Zu einer Pilzwanderung mit dem Kräuter- und Pilzexperten Dr. Klaus Trumm lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland am Samstag, 26. September alle Interessenten herzlich ein. Die Teilnehmenden erfahren bei der etwa zwei-stündigen Wanderung mehr über die Pilzarten in unserem Wald. Treff ist um 14 Uhr am Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach. Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos gerne beim Vorsitzenden Manfred Henkes.

Symbolfoto WW-Kurier.

Buchfinkenland. Traditionelle Lahnwanderung am 4. Oktober
Es ist eine lange und schöne Tradition, dass der Westerwald-Verein Buchfinkenland im Herbst zu einer Lahnwanderung einlädt. Diesmal über etwa 10 Kilometer von Obernhof nach Laurenburg. Unterwegs gibt es viele tolle Aussichtspunkte wie Liebesley und Pfingstley sowie Spuren des historischen Bergbaus zu erleben. Am Ziel in Laurenburg hatten die späteren Grafen von Nassau ihren Stammsitz und die Burgruine ist noch heute ein beliebter Ausflugspunkt mit schönem Blick aufs Tal. Feste Schuhe und leichte Rucksackverpflegung werden empfohlen. Treff ist um 13 Uhr an der Kirche in Gackenbach – die Fahrt runter an die Lahn erfolgt in Fahrgemeinschaften. Start ist gegen 13.30 Uhr an der Brücke in Obernhof. Rückfahrt von Laurenburg mit dem Zug. Eine Einkehr am Ende der Wanderung ist geplant. Infos gerne beim Vorsitzenden Manfred Henkes, Telefon 06439/1626 oder beim Wanderwart Hans-Jürgen Merfels, Telefon 06439/1304.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fund eines gestohlenen PKW bei der Abtei Marienstatt

Die Polizei fragt mögliche Zeugen: Wo ist der blaue VW Bora mit SU-Kennzeichen in der Nacht zu Donnerstag, ...

Aufgebrochene Waldhütte in Limbach

Von der Polizei Hachenburg werden Zeugen gesucht, die Aussagen machen können zum Einbruch in die Waldhütte ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L 293

Am Donnerstag, 17. September, um 16.52 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Bad Marienberg, Landesstraße ...

„Jugendfeuerwehr Ahrbach“ gegründet

Die Feuerwehren aus Kuhnhöfen, Arnshöfen, Niederahr und angeschlossen Oberahr und Ettinghausen haben ...

Jungs und Mädchen feiern „ihren“ Tag auf dem Selterser Marktplatz

Auch in diesem Jahr machten sich Dutzende Jungs und Mädchen auf den Weg zum Selterser Marktplatz und ...

Oberfläche trocken – unten gibt es nasse Socken

Bei der von Politikern oft gelobten Neugestaltung der Innenstadt tauchen schon vor der Fertigstellung ...

Werbung