Werbung

Nachricht vom 18.09.2015    

Jungs und Mädchen feiern „ihren“ Tag auf dem Selterser Marktplatz

Auch in diesem Jahr machten sich Dutzende Jungs und Mädchen auf den Weg zum Selterser Marktplatz und feierten einen kunterbunten Weltkindertag mit viel Musik und Theater. Dieses Mal ging’s während des fröhlichen Spektakels um das „Wohlergehen“.

Weltkindertag in Selters. Fotos: privat.

Selters. Ein Thema, das nicht nur den kleinen Besuchern der Kindertagesstätten Plumpaquatsch, Sonnenschein sowie der Grundschule Selters, sondern auch den „großen“ Teilnehmern des Evangelischen Dekanats Selters, der Evangelischen Kirchengemeinde und der Katholischen Pfarrei Sankt Anna wichtig ist. Gemeinsam stellten sich die vielen Besucher die Frage, was „Wohlergehen“ eigentlich bedeutet. Für Dekanatsjugendreferent Sascha Weinkauf, der mit Pfarrer Christian Elias und Walter Simon durch den Morgen leitete, ist die Antwort klar: „Wohl ist, wenn es uns ganz, ganz gut geht“, sagte er. Und das bedeutet nicht nur, dass es genug zu essen und trinken gibt, glaubt Weinkauf: „Es bedeutet auch, dass Ihr jemanden habt, dem Ihr vertrauen und alles erzählen könnt; der Euch zuhört und tröstet. Und der Euch Liebe gibt. Das sind Eltern und Freunde, und das ist ganz gewiss Gott, der zu uns wie ein guter, sorgender Vater ist.“



Und natürlich haben auch die Kinder in Selters verraten, wann sie sich so richtig wohlfühlen: Für einige ist es das Fußballspiel mit dem Papa; andere lieben es, sich in ihr warmes Haus zu kuscheln. Und einer der Jungs ist einfach rundum glücklich, wenn er eine Banane isst. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


„Jugendfeuerwehr Ahrbach“ gegründet

Die Feuerwehren aus Kuhnhöfen, Arnshöfen, Niederahr und angeschlossen Oberahr und Ettinghausen haben ...

Pilzwanderung des Westerwald-Vereins Buchfinkenland

Zu einer Pilzwanderung mit dem Kräuter- und Pilzexperten Dr. Klaus Trumm lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland ...

Fund eines gestohlenen PKW bei der Abtei Marienstatt

Die Polizei fragt mögliche Zeugen: Wo ist der blaue VW Bora mit SU-Kennzeichen in der Nacht zu Donnerstag, ...

Oberfläche trocken – unten gibt es nasse Socken

Bei der von Politikern oft gelobten Neugestaltung der Innenstadt tauchen schon vor der Fertigstellung ...

Singend auf Wäller-Tour

Ausflug des Sayner Kirchenchors nach Marienstatt und Enspel. Fahrt ins Blaue führte zur Abtei Marienstatt, ...

Aktionstag „Hände hoch fürs Handwerk“ war erfolgreich

19 Prominente und Politiker, 19 Schulen sowie 19 Handwerksbetriebe gestalteten den gemeinsamen Aktionstag. ...

Werbung