Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Singend auf Wäller-Tour

Ausflug des Sayner Kirchenchors nach Marienstatt und Enspel. Fahrt ins Blaue führte zur Abtei Marienstatt, ins Brauhaus und in den Stöffelpark. Messe-Gesang war natürlich auch dabei.

Der Kirchenchor St. Marien aus Sayn sang die F-Dur-Messe von Johannes Schweitzer, an der Truhenorgel begleitet durch Organistin Veronika Zilles (l.). Fotos: privat.

Bendorf-Sayn. Zu einer Fahrt ins Blaue ist kürzlich der Kirchenchor St. Marien der Abteikirche Sayn aufgebrochen. Was bedeutete, dass nur die an der Vorbereitung beteiligten Vorstandsmitglieder das Ziel kannten und nicht einmal Petrus so genau wusste, wie sein Job mit der Farbe Blau zusammengehen sollte. Der Stimmung im vollbesetzten Bus tat das durchwachsene Wetter keinen Abbruch und am ersten Ziel blitzten sogar ein paar Sonnenstrahlen durch den Himmel über der Abtei Marienstatt bei Hachenburg.

Dort angekommen gestalteten die Aktiven des Chores die 11-Uhr-Messe mit, sangen die Messe in F-Dur von Johannes Schweitzer (1831-1882) – sicher und dynamisch begleitet durch die dortige Organistin Veronika Zilles – und einen Gruß an die gemeinsame Pfarrpatronin und „Himmelskönigin Maria“.

Im zünftigen Ambiente des Brauhauses gelang die Stärkung für die zweite Etappe, den Stöffel-Park in Enspel, wo sich der Kirchenchor auf eine kleine Erlebnisreise durch die erd- und industriegeschichtlichen Zeugnisse des Basaltabbaus begab. Heimatkunde zum Anfassen und – im Café Kohlenschuppen – zum Genießen ... Zurück im Rheintal hatte dann auch Petrus wieder die Farben sortiert – ein schöner Tag!



In dem seit 1922 als gemischter Chor bestehenden Kirchenchor St. Marien singen rund 35 aktive Mitglieder aus Sayn und den umliegenden Ortschaften. Sangesfreudige Frauen und Männer jeden Alters sind herzlich zur Verstärkung willkommen. Die wöchentlichen Proben finden montags von 19.30 bis 21 Uhr im Pfarrheim neben der Abtei statt.

Weitere Informationen beim Vorsitzenden Dietmar Müller, Telefon 02622/ 1 44 54, sodemann-mueller@t-online.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Oberfläche trocken – unten gibt es nasse Socken

Bei der von Politikern oft gelobten Neugestaltung der Innenstadt tauchen schon vor der Fertigstellung ...

Jungs und Mädchen feiern „ihren“ Tag auf dem Selterser Marktplatz

Auch in diesem Jahr machten sich Dutzende Jungs und Mädchen auf den Weg zum Selterser Marktplatz und ...

„Jugendfeuerwehr Ahrbach“ gegründet

Die Feuerwehren aus Kuhnhöfen, Arnshöfen, Niederahr und angeschlossen Oberahr und Ettinghausen haben ...

Aktionstag „Hände hoch fürs Handwerk“ war erfolgreich

19 Prominente und Politiker, 19 Schulen sowie 19 Handwerksbetriebe gestalteten den gemeinsamen Aktionstag. ...

Vor Ort in Giesenhausen – gelebte Dorfgemeinschaft

Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und Verbandsgemeinde-Bürgermeister Peter Klöckner informierten ...

555 Schritte diesmal in Nassau

Die nächsten 555-Schritte gehen die Seniorinnen und Senioren aus dem Buchfinkenland bei hoffentlich goldenem ...

Werbung