Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Vor Ort in Giesenhausen – gelebte Dorfgemeinschaft

Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und Verbandsgemeinde-Bürgermeister Peter Klöckner informierten sich vor Ort in Giesenhausen über das Projekt „Sanierung Haus Alhäuser“. Mitten im Ortskern an der Hauptstraße trafen sich Ortsbürgermeister Michael Meier und Ratsmitglieder, Architekt Karl-Heinz Schneider (Linden) sowie interessierte Bürger im ersten Stock des Dorfgemeinschaftshauses.

Besichtigungskommission in Giesenhausen. Foto: privat.

Giesenhausen. Der Umbau des unter Denkmalschutz gestellten Gebäudes startete 1993 und wurde zwei Jahre später fertiggestellt. Die anfängliche Skepsis einiger Menschen ist mit den Jahren hoher Akzeptanz gewichen.

20 Jahre wurde das Gebäude fleißig genutzt. Nun ist eine Sanierung unumgänglich. Geschätzte Kosten liegen in einer Höhe von 163.000 Euro. Die Mittel aus Giesenhausen reichen bei weitem nicht aus für die Sanierung.

Hendrik Hering bestätigt: „Die gute Stube im Haus muss in Ordnung sein.“ Er fügte hinzu, dass man aus heutiger Sicht, die damalige Sanierung teilweise etwas anders vorgenommen hätte. Alleine dadurch, dass neue Erkenntnisse vorlägen. Die jetzt geplante Sanierung gewährleiste, dass das Haus für kommende Generationen erhalten bleibt. Das Treffen endete mit einem Rundgang um das Haus, um die Schäden in Augenschein zu nehmen.



Die gute Entwicklung und eine lebendige Dorfgemeinschaft in Giesenhausen zeigten sich auch an der Spendenaktion und dem ehrenamtlichen Einsatz für den Spielplatz am Ortsrand.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Aktionstag „Hände hoch fürs Handwerk“ war erfolgreich

19 Prominente und Politiker, 19 Schulen sowie 19 Handwerksbetriebe gestalteten den gemeinsamen Aktionstag. ...

Singend auf Wäller-Tour

Ausflug des Sayner Kirchenchors nach Marienstatt und Enspel. Fahrt ins Blaue führte zur Abtei Marienstatt, ...

Oberfläche trocken – unten gibt es nasse Socken

Bei der von Politikern oft gelobten Neugestaltung der Innenstadt tauchen schon vor der Fertigstellung ...

555 Schritte diesmal in Nassau

Die nächsten 555-Schritte gehen die Seniorinnen und Senioren aus dem Buchfinkenland bei hoffentlich goldenem ...

Infos und Tipps für Existenzgründer

Um Existenzgründung geht es bei der nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe "...und donnerstags ins ...

Wohnhauseinbruch in Hachenburg-Altstadt

Am Mittwoch, 16. September, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hachenburg-Altstadt, ...

Werbung