Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

555 Schritte diesmal in Nassau

Die nächsten 555-Schritte gehen die Seniorinnen und Senioren aus dem Buchfinkenland bei hoffentlich goldenem Herbstwetter an der Lahn: am Donnerstag, 8. Oktober fahren die „555er“ dazu mit einem großen Reisebus nach Nassau.

Schloss Nassau. Foto: privat.

Buchfinkenland. Die Abfahrt des Busses ist wie folgt geplant:
- 13.45 Uhr Hübingen: Bushaltestelle am Ortseingang
- 14.00 Uhr Horbach: Bushaltestelle am „Haus Sanner“
- 14.10 Uhr Gackenbach: Bushaltestelle Nähe Ignatius-Lötschert-Haus.
-
Das wird in Nassau gemacht:
- Begrüßung durch Stadtbürgermeister Armin Wenzel
- Spaziergang durch die historische Innenstadt
- Kaffee und Kuchen in der Begegnungsstätte „Kaffeekanne“, wo die örtliche Arbeiterwohlfahrt (AWO) die „Buchfinken“ bewirten wird.
-
Gegen 17.00 Uhr oder wenig später fährt der Bus dann wieder zurück ins Buchfinkenland. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für die Busfahrt sowie das Kaffeekränzchen dürfen sich alle gerne mit einer Spende von etwa 10 Euro beteiligen. Wer keine 10 Euro (oder nur etwas weniger) aufbringen kann, darf natürlich trotzdem mit an die Lahn fahren. Rollatoren können mitgenommen werden. Der Besuch in Nassau findet bei jedem Wetter statt! Ein Abholdienst steht wie immer gerne zur Verfügung. Info im Ignatius-Lötschert-Haus unter Telefon 06439/890 oder beim Förderverein der Senioreneinrichtung per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Vor Ort in Giesenhausen – gelebte Dorfgemeinschaft

Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und Verbandsgemeinde-Bürgermeister Peter Klöckner informierten ...

Aktionstag „Hände hoch fürs Handwerk“ war erfolgreich

19 Prominente und Politiker, 19 Schulen sowie 19 Handwerksbetriebe gestalteten den gemeinsamen Aktionstag. ...

Singend auf Wäller-Tour

Ausflug des Sayner Kirchenchors nach Marienstatt und Enspel. Fahrt ins Blaue führte zur Abtei Marienstatt, ...

Infos und Tipps für Existenzgründer

Um Existenzgründung geht es bei der nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe "...und donnerstags ins ...

Wohnhauseinbruch in Hachenburg-Altstadt

Am Mittwoch, 16. September, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hachenburg-Altstadt, ...

Evangelische Kirche in Höhn wurde renoviert

Schön weiß und mit dezenten roten Absätzen versehen, erstrahlt die Evangelische Kirche in Höhn seit kurzem ...

Werbung