Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Rumänienhilfe der Kolpingfamilie Obererbach

Anfang Oktober soll der 50. Hilfstransport von Obererbach nach Rumänien beladen werden. Die Rumänienhilfe der Kolpingfamilie Obererbach wird nun „25 Jahre jung". Die Transportbegleitungen, Besuche und engen Kontakte zeigen den Aktiven, dass weitere Hilfe erforderlich sein wird. Gerade die akute Flüchtlingsproblematik, insbesondere aus Balkanstaaten, zeigt den Verantwortlichen, wer keine Lebensperspektive im eigenen Land sieht, sucht diese in anderen reicheren Ländern.

Obererbach. Mit jedem Fahrrad, PC, Winterbekleidung und vielem mehr kann man ein kleines Stück Perspektive schaffen. Der Schwerpunkt der Kolpingfamilie liegt in erster Linie bei den Kindern, damit diesen ein menschenwürdiger Start verbunden mit bestmöglicher Ausbildung für die Zukunft gegeben werden kann.

Folgende Hilfsgüter können transportiert werden: Gut erhaltene Baby-, Kinder- und Jugendkleidung, Schuhe (alle Größen), Bettwäsche, Handtücher, Fahrräder für Kinder und Erwachsene, Tretroller und ähnliches, einteilige Matratzen (nach Rücksprache),Windeln und Inkontinenzmaterial, Hygieneartikel (Damenbinden, Tampons, Seife, Zahnbürsten und -creme, Shampoo), Waschpulver und Putzmittel, Büro-, Schul- und Bastelbedarf (Schultaschen, Tafeln und Mäppchen, Hefte, Papier, Stifte, Malkasten, Knete ...), Spielzeug, Puzzle, Puppen, Autos, Bausteine (keine Plüschtiere und Bücher), Geschirr und Haushaltswaren, Waschmaschinen, PCs maximal 7 Jahre alt (keine Röhrenmonitore), Sanitäreinrichtungen (WC, Duschwannen, Waschbecken, ..), Türen und Fenster (mit Rahmen), Blechheizkörper, Elektrisches Zubehör (Schalter, Stecker, Kabel).



Bitte in stabilen Kartons nur bis Ende September in der Hauptstraße 20, 56414 Obererbach, bei Familie Schneider abgeben. kdh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neue Juniorranger braucht der Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Innerhalb des NABU und NAJU-Projektes „Hunsrück-Hochwald: Wir bilden die Zukunft!“ wird es in den Herbstferien ...

Alternative-Energien-Stammtisch Westerwald

Als Antwort auf die zahlreichen Bürgerinitiativen gegen Windenergie, die hierzulande mittlerweile wie ...

Bei durchgezogener Linie überholt – Zwei Schwerverletzte

Am Mittwochnachmittag, den 16. September kam es bei Westerburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein ...

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf der K 64

Hoher Sachschaden entstand bei einem Ausweichmanöver bei Dreisbach. Der Unfallverursacher entfernte sich ...

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf der L 281

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen, die einen Auffahrunfall bei Luckenbach gesehen haben. ...

Rotes Kreuz: Der Mensch steht im Mittelpunkt

Arbeitsgespräch von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Organisationen und Behörden eröffnet ...

Werbung