Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Rumänienhilfe der Kolpingfamilie Obererbach

Anfang Oktober soll der 50. Hilfstransport von Obererbach nach Rumänien beladen werden. Die Rumänienhilfe der Kolpingfamilie Obererbach wird nun „25 Jahre jung". Die Transportbegleitungen, Besuche und engen Kontakte zeigen den Aktiven, dass weitere Hilfe erforderlich sein wird. Gerade die akute Flüchtlingsproblematik, insbesondere aus Balkanstaaten, zeigt den Verantwortlichen, wer keine Lebensperspektive im eigenen Land sieht, sucht diese in anderen reicheren Ländern.

Obererbach. Mit jedem Fahrrad, PC, Winterbekleidung und vielem mehr kann man ein kleines Stück Perspektive schaffen. Der Schwerpunkt der Kolpingfamilie liegt in erster Linie bei den Kindern, damit diesen ein menschenwürdiger Start verbunden mit bestmöglicher Ausbildung für die Zukunft gegeben werden kann.

Folgende Hilfsgüter können transportiert werden: Gut erhaltene Baby-, Kinder- und Jugendkleidung, Schuhe (alle Größen), Bettwäsche, Handtücher, Fahrräder für Kinder und Erwachsene, Tretroller und ähnliches, einteilige Matratzen (nach Rücksprache),Windeln und Inkontinenzmaterial, Hygieneartikel (Damenbinden, Tampons, Seife, Zahnbürsten und -creme, Shampoo), Waschpulver und Putzmittel, Büro-, Schul- und Bastelbedarf (Schultaschen, Tafeln und Mäppchen, Hefte, Papier, Stifte, Malkasten, Knete ...), Spielzeug, Puzzle, Puppen, Autos, Bausteine (keine Plüschtiere und Bücher), Geschirr und Haushaltswaren, Waschmaschinen, PCs maximal 7 Jahre alt (keine Röhrenmonitore), Sanitäreinrichtungen (WC, Duschwannen, Waschbecken, ..), Türen und Fenster (mit Rahmen), Blechheizkörper, Elektrisches Zubehör (Schalter, Stecker, Kabel).



Bitte in stabilen Kartons nur bis Ende September in der Hauptstraße 20, 56414 Obererbach, bei Familie Schneider abgeben. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Neue Juniorranger braucht der Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Innerhalb des NABU und NAJU-Projektes „Hunsrück-Hochwald: Wir bilden die Zukunft!“ wird es in den Herbstferien ...

Alternative-Energien-Stammtisch Westerwald

Als Antwort auf die zahlreichen Bürgerinitiativen gegen Windenergie, die hierzulande mittlerweile wie ...

Sportwoche des Tennisclub Horhausen mit schönem Abschluss

Das Deutsche Ranglisten Jugendtennisturnier bildete am 13. September eine schönen Abschluss der Tennissportwoche ...

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf der K 64

Hoher Sachschaden entstand bei einem Ausweichmanöver bei Dreisbach. Der Unfallverursacher entfernte sich ...

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf der L 281

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen, die einen Auffahrunfall bei Luckenbach gesehen haben. ...

Rotes Kreuz: Der Mensch steht im Mittelpunkt

Arbeitsgespräch von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Organisationen und Behörden eröffnet ...

Werbung