Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf der K 64

Hoher Sachschaden entstand bei einem Ausweichmanöver bei Dreisbach. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt. Daher werden von der Polizei Zeugen gesucht. Hinweise zu dem Verkehrsunfall oder den flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier.

Dreisbach. Am Dienstag, 15.09.2015, 21.40 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Dreisbach, Kreisstraße 64 ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand.

Ein 22-jähriger Fahrzeugführer eines blauen PKW VW Passat befuhr die Kreisstraße 64 aus Richtung Nistertal kommend in Richtung Dreisbach. In einer Rechtskurve kam ihm hierbei auf seiner Fahrspur ein Kraftfahrzeug (näheres ist hierzu nicht bekannt) entgegen. Um einen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Kraftfahrzeug zu vermeiden, leitete der 22-jährige PKW-Fahrer ein Ausweichmanöver nach rechts ein. Im weiteren Verlauf verlor er hierbei die Kontrolle über den PKW und kam in der neben der Fahrbahn befindlichen Böschung zum Stillstand.

Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von circa 10.050 Euro zu kümmern.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Rumänienhilfe der Kolpingfamilie Obererbach

Anfang Oktober soll der 50. Hilfstransport von Obererbach nach Rumänien beladen werden. Die Rumänienhilfe ...

Neue Juniorranger braucht der Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Innerhalb des NABU und NAJU-Projektes „Hunsrück-Hochwald: Wir bilden die Zukunft!“ wird es in den Herbstferien ...

Alternative-Energien-Stammtisch Westerwald

Als Antwort auf die zahlreichen Bürgerinitiativen gegen Windenergie, die hierzulande mittlerweile wie ...

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf der L 281

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen, die einen Auffahrunfall bei Luckenbach gesehen haben. ...

Rotes Kreuz: Der Mensch steht im Mittelpunkt

Arbeitsgespräch von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Organisationen und Behörden eröffnet ...

Fernwärme oder eigene Heizungsanlage

Mit dem Hausbau stellt sich auch die Frage nach dem einzusetzenden Energieträger und der Heizungsanlage. ...

Werbung