Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Die fünfte Auflage des Hachenburger Hopfengartenfestes war den Vereinen gewidmet. Mehr als 300 Vereinsvorstände aus dem Westerwald und seinen Anrainer-Kreisen eilten herbei, um die Westerwald Brauerei bei Nacht zu erleben. Rund 1500 Gäste folgten der Einladung in die Westerwald-Brauerei bei Nacht.

Hachenburger Hopfengartenfest bei Nacht. Fotos: Veranstalter.

Hachenburg. An zwei Abenden liefen Mitarbeiter und Auszubildende zu Höchstleistung auf und zeigten her, was ihre Brauerei alles kann. Nächtliche Schaubeleuchtung in der Brauerei; an acht Stationen führten junge sympathische Mitarbeiter die Gäste in die Kunst des Bierbrauens ein und standen für Fragen kompetent zur Verfügung.

Besondere Neugierde weckte das neue Highlight der Erlebnis-Brauerei: Die Brau-Werkstatt. Hier kann man sich ab sofort anmelden für Braukurse. Dort heißt es in Zukunft: Nicht nur schauen, sondern selbst brauen. Kompetenz erwartete die Gäste auch im innovativ aufgebauten Festzelt am stimmungsvoll illuminierten Hopfengarten.

Klaus Strüder und Silke Holzenthal, beide zuständig für den Vertrieb Feste und Vereine, demonstrierten anhand praktischer Beispiele - von der attraktiven Dekoration und Thekengestaltung bis zur Zapftechnik - die vielfältigen Servicemöglichkeiten der Westerwald Brauerei.



Die Gäste zeigten sich begeistert sowohl vom umfangreichen Angebot als auch von der fachlichen Beratung des Teams. Noch am selben Abend gingen neue konkrete Anfragen für bevorstehende Vereinsfeste bei Klaus Strüder ein. „Mit diesem Fest möchten wir allen treuen Vereinen danken“, so Jens Geimer, geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald Brauerei. „Gleichzeitig freuen wir uns sehr über das große Interesse aller Gäste an all unseren Hachenburger Bierspezialitäten sowie unserem Westerwald Bräu.“

Von allem wurde dann auch reichlich gekostet, getrunken und genossen. Die Musikvereine aus Hundsangen und Ellar spielten auf und sorgten jeweils an einem Abend für zünftige Stimmung bevor DJ Jens Hennemann auflegte und das grandiose Hopfengartenfest in eine ausgelassene Party überging.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Natur- und Erlebnistag an der Grillhütte Mörlen

Am Samstag, 12. September wurden viele naturbezogene Aktivitäten für die ganze Familie geboten: Bogenschießen, ...

Fernwärme oder eigene Heizungsanlage

Mit dem Hausbau stellt sich auch die Frage nach dem einzusetzenden Energieträger und der Heizungsanlage. ...

Rotes Kreuz: Der Mensch steht im Mittelpunkt

Arbeitsgespräch von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Organisationen und Behörden eröffnet ...

Sendung „MarktFrisch“ wird in Selters aufgezeichnet

Am 1. Oktober besucht der SWR mit seiner Sendung „MarktFrisch“ den Wochenmarkt in Selters. Moderator ...

„Verhalten optimistische Nachrichten“ von Günter Kern

Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet besuchte der Staatssekretär im Ministerium ...

Nicht alltäglicher Verkehrsunfall

Am Dienstag, dem 15. September, ereignete sich gegen 8 Uhr am Ortsausgang Marienrachdorf Richtung Selters ...

Werbung