Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

„Verhalten optimistische Nachrichten“ von Günter Kern

Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet besuchte der Staatssekretär im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Günter Kern, Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Straßenbau, Stadtmittesanierung und Freibad waren ihre Themen.

Staatssekretär Günter Kern in Ransbach-Baumbach. Foto: privat.

Ransbach-Baumbach. Im Gespräch mit Stadt- und Verbandsbürgermeister Michael Merz und Dr. Machalet konnte Staatssekretär Kern deutlich machen, dass bei wichtigen Verkehrs- und Infrastrukturprojekten in Ransbach-Baumbach das Land an der Seite der Kommune steht.

Die Ortsumgehung im Zuge der L 307 wird von der Landesregierung weiterhin als dringlich angesehen, betonte Kern. Dass die dadurch erhoffte Entlastung für den Durchgangsverkehr in der Stadt dringend erforderlich ist, konnten Bürgermeister Merz und die Abgeordnete Machalet dem Staatssekretär vor Ort anschaulich vor Augen führen.

An der Einmündung der Bergstraße, K 126, in die Rheinstraße verwies Staatssekretär Kern auf das Landesstraßenbauprogramm 2016, in das der Ausbau der L 307 zwischen Brunnenstraße und Kreisverkehrsplatz Pleurtuit-Straße aufgenommen werden soll. Vorher wird der Westerwaldkreis die K 126 im Bestand sanieren.



Lobend äußerte sich Kern über die Pläne zur Sanierung der Stadtmitte „Alt-Ransbach“, die Bürgermeister Merz seinen Besuchern an der zweiten Station einer kleinen Rundreise erläuterte. Kern bekräftigte die Zusage des Landes, die Maßnahme im Rahmen des Programms „Ländliche Zentren – kleinere Städte und Gemeinden“ ausgerichtet an der Haushaltsentwicklung der Stadt bei einem entsprechenden Antrag im kommenden Jahr zu fördern.

Letzte Station der Rundreise war das in Eigenleistung sanierte Freibad der Stadt. Tanja Machalet und Günter Kern gratulierten Bürgermeister Merz zu einem schönen, modernen und von den Bürgerinnen und Bürgern gut angenommenen Bad.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Sendung „MarktFrisch“ wird in Selters aufgezeichnet

Am 1. Oktober besucht der SWR mit seiner Sendung „MarktFrisch“ den Wochenmarkt in Selters. Moderator ...

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Die fünfte Auflage des Hachenburger Hopfengartenfestes war den Vereinen gewidmet. Mehr als 300 Vereinsvorstände ...

Natur- und Erlebnistag an der Grillhütte Mörlen

Am Samstag, 12. September wurden viele naturbezogene Aktivitäten für die ganze Familie geboten: Bogenschießen, ...

Nicht alltäglicher Verkehrsunfall

Am Dienstag, dem 15. September, ereignete sich gegen 8 Uhr am Ortsausgang Marienrachdorf Richtung Selters ...

Hachenburger Pokalschießen

In der Woche vom 12. bis 17. Oktober veranstaltet der Hachenburger Schützenverein sein 9. Hachenburger ...

Eifel-Reise mit spannenden Zielen

Einen interessanten Ausflug erlebten jetzt die Förderer der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) Ortsstelle ...

Werbung