Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Hachenburger Pokalschießen

In der Woche vom 12. bis 17. Oktober veranstaltet der Hachenburger Schützenverein sein 9. Hachenburger Pokalschießen. Zunächst als „Stadtpokalschießen", seit 2010 als „Verbandsgemeinde-Pokalschießen" erfreut sich dieser Wettkampf großer Beliebtheit.

Hachenburg. Das Schießen wird als Mannschaftswettbewerb durchgeführt, gewertet werden aber auch Einzelergebnisse. Eine Mannschaft besteht aus drei Personen, mindestens 16 Jahre alt. Aktive Sportschützen können nicht teilnehmen. Geschossen wird mit vom Schützenverein zur Verfügung gestellten Luftgewehren auf eine Distanz von zehn Metern, stehend aufgelegt.

Vereine, Thekenmannschaften, Familien, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen und Behörden sind herzlich eingeladen an dem Wettbewerb teilzunehmen und als Mannschaft oder Einzelperson einen der attraktiven Preise zu gewinnen.

Nicht Jeder ist für das Sportschießen zu begeistern. Viele jedoch haben Spaß daran, gelegentlich mit Kimme und Korn ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen oder einfach mit dem "Sportgerät" Gewehr ihre Erfahrungen zu machen.




Anmeldungen (bis spätestens 6. Oktober) können telefonisch oder per E-Mail direkt bei Schützenkameradin Andrea Wessler (Tel.026623790 oder Andrea.Wessler@gmx.de) oder auch über das Kontaktformular auf der Homepage erfolgen: www.hachenburger-schuetzenverein.de .


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen Regensburg Phoenix

Trotz eines vielversprechenden Starts mussten die Fighting Farmers Montabaur beim Tabellenführer Regensburg ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Nicht alltäglicher Verkehrsunfall

Am Dienstag, dem 15. September, ereignete sich gegen 8 Uhr am Ortsausgang Marienrachdorf Richtung Selters ...

„Verhalten optimistische Nachrichten“ von Günter Kern

Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet besuchte der Staatssekretär im Ministerium ...

Sendung „MarktFrisch“ wird in Selters aufgezeichnet

Am 1. Oktober besucht der SWR mit seiner Sendung „MarktFrisch“ den Wochenmarkt in Selters. Moderator ...

Eifel-Reise mit spannenden Zielen

Einen interessanten Ausflug erlebten jetzt die Förderer der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) Ortsstelle ...

Auf E-Bikes erneuerbare Energien erkundet

Hinter die Kulissen von Windkraftanlagen oder eines Solarparks schauten jetzt Teilnehmer einer Fahrradtour. ...

Schüler drehen Filme über Berufsbilder

An der Realschule plus „Hoher Westerwald“ in Rennerod erlernen momentan Schüler, wie Kurzfilme produziert ...

Werbung