Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Benefizkonzert: Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein

Am Samstag, dem 3. Oktober, lädt das Gymnasium im Kannenbäckerland zu einem etwas aus dem üblichen Rahmen der Programmkultur fallenden Konzert mit dem Titel „Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein“ ins Keramikmuseum, Lindenstraße 13, in Höhr-Grenzhausen ein. Es ist ein Benefizkonzert für den Förderverein der Immunologischen Ambulanz Koblenz e.V.

Höhr-Grenzhausen. Geboten werden Lieder und Arien rund um die Liebe, wobei mit einem Augenzwinkern sonst trennende Genregrenzen überschritten werden.

Musikalisch werden im Konzert zum Beispiel Carmen aus der gleichnamigen Oper von Georges Bizet auf Marlene Dietrich und Eliza Doolittle aus dem Musical „My fair lady“ von Frederick Loewe auf Zarah Leander treffen. Weiterhin erwartet die Zuhörer Heiteres, Empfindsames, Schmerzliches, Ironisches und Anzügliches aus den Bereichen Operette, Kabarett, Filmschlager, Oper, Chanson und Lied.

Ausführende sind Lehrkräfte des Gymnasiums im Kannenbäckerland. Simone Antweiler (Mezzosopran) studierte Gesang bei Prof. Claudia Eder in Mainz, Harald Bast (Klavier) erhielt seine Ausbildung bei Prof. Francis Bamberger; ebenfalls in Mainz. Beide blicken neben ihrer schulischen Arbeit auf eine umfangreiche Konzerttätigkeit zurück. Durch das Programm führt Sabine Simon.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Unterstützung des Fördervereins der Immunologischen Ambulanz Koblenz e.V. wird gebeten.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Weitere Artikel


Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Hachenburg

Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden zur Sitzung für ...

Schüler drehen Filme über Berufsbilder

An der Realschule plus „Hoher Westerwald“ in Rennerod erlernen momentan Schüler, wie Kurzfilme produziert ...

Auf E-Bikes erneuerbare Energien erkundet

Hinter die Kulissen von Windkraftanlagen oder eines Solarparks schauten jetzt Teilnehmer einer Fahrradtour. ...

Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Nepal

Auf Initiative der Q-Betriebe der Stadt Hachenburg erfolgte ein Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer ...

DStGB stellt in Neuwied klare Forderungen zur Flüchtlingspolitik

Kommunen entlasten und nicht überfordern, Wohnraum schaffen und unnötige Standards abschaffen. Angesichts ...

Festlicher Opern-und Operettenabend

Der am Samstag, 7. November, um 19:30 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg stattfindende „Festliche Opern–und ...

Werbung