Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Benefizkonzert: Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein

Am Samstag, dem 3. Oktober, lädt das Gymnasium im Kannenbäckerland zu einem etwas aus dem üblichen Rahmen der Programmkultur fallenden Konzert mit dem Titel „Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein“ ins Keramikmuseum, Lindenstraße 13, in Höhr-Grenzhausen ein. Es ist ein Benefizkonzert für den Förderverein der Immunologischen Ambulanz Koblenz e.V.

Höhr-Grenzhausen. Geboten werden Lieder und Arien rund um die Liebe, wobei mit einem Augenzwinkern sonst trennende Genregrenzen überschritten werden.

Musikalisch werden im Konzert zum Beispiel Carmen aus der gleichnamigen Oper von Georges Bizet auf Marlene Dietrich und Eliza Doolittle aus dem Musical „My fair lady“ von Frederick Loewe auf Zarah Leander treffen. Weiterhin erwartet die Zuhörer Heiteres, Empfindsames, Schmerzliches, Ironisches und Anzügliches aus den Bereichen Operette, Kabarett, Filmschlager, Oper, Chanson und Lied.

Ausführende sind Lehrkräfte des Gymnasiums im Kannenbäckerland. Simone Antweiler (Mezzosopran) studierte Gesang bei Prof. Claudia Eder in Mainz, Harald Bast (Klavier) erhielt seine Ausbildung bei Prof. Francis Bamberger; ebenfalls in Mainz. Beide blicken neben ihrer schulischen Arbeit auf eine umfangreiche Konzerttätigkeit zurück. Durch das Programm führt Sabine Simon.



Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Unterstützung des Fördervereins der Immunologischen Ambulanz Koblenz e.V. wird gebeten.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Hachenburg

Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden zur Sitzung für ...

Schüler drehen Filme über Berufsbilder

An der Realschule plus „Hoher Westerwald“ in Rennerod erlernen momentan Schüler, wie Kurzfilme produziert ...

Auf E-Bikes erneuerbare Energien erkundet

Hinter die Kulissen von Windkraftanlagen oder eines Solarparks schauten jetzt Teilnehmer einer Fahrradtour. ...

DStGB stellt in Neuwied klare Forderungen zur Flüchtlingspolitik

Kommunen entlasten und nicht überfordern, Wohnraum schaffen und unnötige Standards abschaffen. Angesichts ...

Festlicher Opern-und Operettenabend

Der am Samstag, 7. November, um 19:30 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg stattfindende „Festliche Opern–und ...

Bernd Scholz über „Selbstliebe“

Bernd Scholz referiert am 18. September in Hadamar-Steinbach über „Selbstliebe“. Wiederholung der fünften ...

Werbung