Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

Wallmeroder Backesdörferfest in Vorbereitung

Das Backesdörferfest, das am Sonntag, 27. September, in der Zeit von 10 Uhr und 17 Uhr in den angeschlossenen Gemeinden durchgeführt wird, wirft seine Schatten voraus. Wie Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder hervorhob, wird es in diesem Jahr zwei Schwerpunkte neben den offenen Backesöfen und dem Programm in den Dörfern geben.

Foto: Klaus-Dieter Häring.

Wallmerod. Ein Hauptaugenmerk liegt bei der Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehren. Aus diesem Anlass wurde Ansgar Schmidt von der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde eingeladen das Konzept vorzustellen. Demnach wird sich auf dem Platz vor dem Scholze Haus der Feuerwehrnachwuchs mit einigen Projekten vorstellen. Der Platz vor dem Scholze Haus ist gleichzeitig um 10 Uhr Start der Busse, die dann die einzelnen Gemeinden anfahren werden.

Diese Busse werden auch in Herschbach-Wahnscheid Station machen, wo der zweite Schwerpunkt des diesjährigen Backesfestes wartet. Am Treffpunkt am Radweg werden Elektrofahrzeuge jeglicher Art präsentiert und zu einer Probefahrt angeboten. Dazu gehören drei Elektroautos sowie ein E-Bike und ein Segway-Parcours wird aufgebaut. Es wird gebeten einen Führerschein mitzubringen und die zu einer Probefahrt notwendige Fahrtüchtigkeit zu besitzen.

Neben diesen beiden Schwerpunkten gehören wieder viele dörfliche Aktionen zu den Anziehungspunkten für die Gäste. In Elbingen ist Treffpunkt am Backes. Hier gibt es Livemusik, eine Oldtimerausstellung und Brotbacken live. In Mähren ist ebenfalls der Backes Treffpunkt, wo es Stockbrotbacken für die Kinder und verschiedene Spiele für Groß und Klein gibt. In Molsberg wird der Molsberger Kunsthandwerkermarkt seine Pforten öffnen. Dazu gibt es Handwerk live zu erleben, Kinderschminken und Luftballonmodellage. Ab 13.30 Uhr gibt es eine Führung durch Kapelle und Schlosshof durch Graf von Walderdorff.



In Weltersburg warten am Dorfplatz Bierkrugschieben sowie eine Schmiedevorführung. Des Weiteren startet hier die Vereinswanderung auf der Backesdörfer-Tour. Eine Gitarrenausstellung gibt es in der evangelischen Kirche von Willmenrod. Daneben wird eine Motorradausstellung auf dem Kirchplatz wieder einer der Anziehungspunkte sein. In Hahn am See wird das beliebte Naturkundemuseum der Verbandsgemeinde Wallmerod geöffnet und in Salz ist die Kirche zu besichtigen. Informationen über die romanische Kirche aus dem 11. Jahrhundert mit Glockenturm gibt es um 11 Uhr, um 15 Uhr und um 17 Uhr. In allen angeschlossenen Gemeinden wird für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Zwei Autos beschädigt

Um eine mutwillige Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug handelte es sich in Montabaur, während in ...

Sicherung der Fahrzeuginsassen kontrolliert

Am Montag, dem 14. September führten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur zwischen 7:15 Uhr und 8:30 ...

Infofahrt zu den Windrädern bei Höchstenbach

Die Bürger-Initiative Wildenburger Land hatte alle interessierten Bürger am Sonntag, den 6. September ...

Stolpersteine werden in Selters verlegt

In Selters wird am Montag, 21. September ab 9 Uhr der erste „Stolperstein“ zum Gedenken an Opfer der ...

Mon-Stiletto weckt Fernweh

Karibik, New York, London: Ein Mon-Stiletto zeigt die Welt. Nahe dem Alten Bahnhof im Aubachviertel steht ...

Eisenbahnfest im Erlebnisbahnhof Westerburg

Es hätte so ein schöner Tag werden können auf dem Gelände des Erlebnisbahnhofs. Die Mitglieder der Westerburger ...

Werbung