Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

Stolpersteine werden in Selters verlegt

In Selters wird am Montag, 21. September ab 9 Uhr der erste „Stolperstein“ zum Gedenken an Opfer der NS-Zeit vor der Bahnhofstraße 4 von Künstler Gunter Demnig aus Köln verlegt. Weitere Steine in der Bahnhofstraße folgen.

Selters. Der Künstler erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbst gewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing in den Bürgersteig einlässt. Inzwischen liegen Stolpersteine in über 500 Orten Deutschlands und in mehreren Ländern Europas. Auf den Steinen steht geschrieben, wer dort gewohnt hatte. Auch der Selterser Stadtrat hatte sich dafür entschieden, auf diese Weise an die vertriebenen und vernichteten Menschen zu erinnern.

„Mit den Steinen vor den Häusern wird die Erinnerung an die Menschen lebendig, die einst hier wohnten“, sagt der Kölner Bildhauer. „Und genau diese Erinnerung ist auch für uns in Selters wichtig“, ergänzt Stadtbürgermeister Rolf Jung und lädt zum Setzen der Steine ein.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


Wallmeroder Backesdörferfest in Vorbereitung

Das Backesdörferfest, das am Sonntag, 27. September, in der Zeit von 10 Uhr und 17 Uhr in den angeschlossenen ...

Zwei Autos beschädigt

Um eine mutwillige Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug handelte es sich in Montabaur, während in ...

Sicherung der Fahrzeuginsassen kontrolliert

Am Montag, dem 14. September führten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur zwischen 7:15 Uhr und 8:30 ...

Mon-Stiletto weckt Fernweh

Karibik, New York, London: Ein Mon-Stiletto zeigt die Welt. Nahe dem Alten Bahnhof im Aubachviertel steht ...

Eisenbahnfest im Erlebnisbahnhof Westerburg

Es hätte so ein schöner Tag werden können auf dem Gelände des Erlebnisbahnhofs. Die Mitglieder der Westerburger ...

Treue CDU-Mitglieder geehrt

In Zehnhausen wurden verdiente, langjährige Mitglieder der CDU-Ortsverbände geehrt. Aus diesem Anlass ...

Werbung