Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

Eisenbahnfest im Erlebnisbahnhof Westerburg

Es hätte so ein schöner Tag werden können auf dem Gelände des Erlebnisbahnhofs. Die Mitglieder der Westerburger Eisenbahnfreunde hatten, neben den 150 Metern Verkaufsständen und den verschiedenen Modellbahnanlagen auch auf dem Außengelände alles für die Besucher aufgebaut.

Modellbauausstellung der Eisenbahnfreunde Westerburg. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Westerburg. Die Besucher kamen zwar und das trotz des regnerischen Wetters in doch großer Zahl. Doch für das Außengelände sollte es nicht reichen, denn es war am Nachmittag ganz einfach zu nass. Daher wurde die Draisine vergebens auf die Schienen gestellt und auch die Miniatureisenbahn, die für die Kinder große Runden auf dem Nebengelände drehen sollte, stand still.

Kein Stillstand war dagegen im Erlebnisbahnhof, dem ehemaligen Lokschuppen des Bahnhofs Westerburg. Hier wurde ein buntes Angebot an verschiedenen Modellanlagen aufgebaut. Der Verein des Christlichen Modellbahn-Teams aus Haiger hatte eine große Anlage aufgebaut, auf der neben den sechs Loks und vielen Waggons der Spur H0 auch die Feuerwehr im gleichen Maßstab zum Einsatz kam. Ziemlich realitätsnah war ein dargestelltes Feuer zu sehen, das von einem Feuerwehrmann von einer Drehleiter aus gelöscht wurde. Die Mitglieder des großen Vereins arbeiten alle nach dem gleichen Schema. Sie fertigen Module, auf denen sie verschiedene Landschaften aufbauen und die untereinander in sich kompatibel sind. So hatte der Vorsitzende des Vereins Botho Heinz verschiedene Module von Vereinsmitgliedern zusammengebaut und diese für die Besucher auf einer Streckenlänge von 16 Metern Schiene gezeigt.



Angefügt an den Modellbahntag war nicht nur die große Eisenbahnplakate-Ausstellung im ehemaligen Bahnhofsgebäude. Im Erlebnisbahnhof waren in Vitrinen eine Menge Exponate zu sehen, die alle mit der Bahnpost zu tun hatten. Darunter Briefmarken und Stempel der Bahnpost. Ein Sammler nutzte die Gelegenheit und zeigte seine Sammlung alter Tageszeitungen unter denen auch eine englische Ausgabe aus der der amerikanischen Besatzungs-Zeit war. Vielleicht war der Regen sogar dafür verantwortlich, dass sich viele Familien mit kleinen Kindern im Erlebnisbahnhof einfanden, um sich gemeinsam an den vielen Modellanlagen zu erfreuen. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jan-Eric Schneider: Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt

Jan-Eric Schneider hat mit Bravour die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt abgeschlossen. Sein Engagement ...

Gemeinsame Aktion gegen Jakobskreuzkraut im Westerwald

Im Westerwald haben sich Landwirte und Naturschützer zusammengetan, um das giftige Jakobskreuzkraut von ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Weitere Artikel


Mon-Stiletto weckt Fernweh

Karibik, New York, London: Ein Mon-Stiletto zeigt die Welt. Nahe dem Alten Bahnhof im Aubachviertel steht ...

Stolpersteine werden in Selters verlegt

In Selters wird am Montag, 21. September ab 9 Uhr der erste „Stolperstein“ zum Gedenken an Opfer der ...

Wallmeroder Backesdörferfest in Vorbereitung

Das Backesdörferfest, das am Sonntag, 27. September, in der Zeit von 10 Uhr und 17 Uhr in den angeschlossenen ...

Treue CDU-Mitglieder geehrt

In Zehnhausen wurden verdiente, langjährige Mitglieder der CDU-Ortsverbände geehrt. Aus diesem Anlass ...

Jörg Jung Schützenkönig

Es war kurz vor 18 Uhr als von der Schießbahn des Schützenvereins „Tell“ lautstarker Jubel erklang. „Der ...

KATWARN: Das Warnsystem für den Westerwaldkreis

Ab sofort sendet der Westerwaldkreis im Katastrophen- oder Gefahrenfall offizielle Warnungen und Verhaltensinformationen ...

Werbung