Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

Jörg Jung Schützenkönig

Es war kurz vor 18 Uhr als von der Schießbahn des Schützenvereins „Tell“ lautstarker Jubel erklang. „Der Sieger steht fest“ bemerkte mit einem Schmunzeln im Gesicht vom Vorstand Bettina Nattermann im Vereinsheim. Mit dem Sieger war dann der neue Schützenkönig Jörg Jung gemeint.

Schützenkönig und Gefolge in Hundsangen. Foto: Klaus-Dieter Häring.

Hundsangen. Jung schoss nach 237 Schuss den Adler von der Stange und löste so den lautstarken Jubel seiner Mitstreiter aus.

Bei der Proklamation der neuen Würdenträger erinnerte Bettina Nattermann an das vergangene Jahr, als ein defektes Zielfernrohr am Kleinkalibergewehr Schuld an einem zeitlichen Debakel war. In diesem Jahr ging alles in normalen zeitlichen Bahnen ab.

Drei hölzerne Adler wurden aufgebaut, von denen die Flügel für die Ritter und der Adler selber für den Königstitel abgeschossen werden mussten. Angeboten wurden auch in diesem Jahr die drei Kategorien: Bürger, Jugend und Schützen. Bei den Bürgern trugen sich acht Teilnehmer in die Liste ein. Hier wurde die alte Schützenkönigin auch gleich wieder die neue. Leonie Hoffmann verteidigte nach 363 Schuss ihren Titel als Bürgerschützenkönigin erfolgreich. Ihr zur Seite stehen mit Achim Sturm nach 162 Schuss der Zweite Ritter und nach weiteren 243 Schuss Christoph Hoffmann als Erster Ritter.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der Jugend waren es sieben Teilnehmer, die den Adler ins Visier nahmen. Nach 249 Schuss stand mit Jannis Sturm der neue Schützenkönig fest. Wie Bettina Nattermann feststellte, wird schon traditionell bei der Jugend immer wieder der Teilnehmer Schützenkönig, der zum ersten Mal überhaupt an diesem Schießen teilnimmt. Bei der Jugend fiel nach 74 Schuss der Flügel für Nikals Brod, der damit Zweiter Ritter wurde. Ihm zur Seite steht mit Sascha Schwink nach 206 Schuss der Erste Ritter.

Die zehn Schützen brauchten dagegen 26 Schuss mehr als die Jugend, bis mit Jonas Koch der Zweite Ritter ermittelt wurde. Genau 64 Schuss später fiel der Flügel für Conny Krausenbaum, der damit Erster Ritter wurde. Zum Schützenkönig des Schützenvereins „Tell“ wurde dann nach 237 Schuss Jörg Jung, der nach 2013 dieses Amt erneut inne hat. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Treue CDU-Mitglieder geehrt

In Zehnhausen wurden verdiente, langjährige Mitglieder der CDU-Ortsverbände geehrt. Aus diesem Anlass ...

Eisenbahnfest im Erlebnisbahnhof Westerburg

Es hätte so ein schöner Tag werden können auf dem Gelände des Erlebnisbahnhofs. Die Mitglieder der Westerburger ...

Mon-Stiletto weckt Fernweh

Karibik, New York, London: Ein Mon-Stiletto zeigt die Welt. Nahe dem Alten Bahnhof im Aubachviertel steht ...

Wettbewerb energieeffizientes Bauen entschieden

Fast 100 Bauherren in Rheinland-Pfalz haben sich am landesweiten Wettbewerb „Energieeffizientes Bauen ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Offenbar kann die Polizei nicht häufig genug kontrollieren. Nach Alkoholkonsum verursachte ein Autofahrer ...

Betrunkene Autofahrer erwischt

Polizeikontrollen in der Nacht zu Sonntag, 13. September waren wirkungsvoll, weil die Polizei zwei unter ...

Werbung