Werbung

Nachricht vom 12.09.2015    

Gemeinsames Chorkonzert in Gebhardshain

Am Sonntag, 27. September gibt es ein Gemeinschaftskonzert mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land und MGV "Eintracht" Steinebach in der katholischen Kirche Gebhardshain. Die Gesamtleitung hat Chordirektor ACD Bernhard Kaufmann.

Beide Chöre laden zum Konzert ein. Foto: Christof Goertz

Gebhardshain. Der siebenfache Meisterchor MGV „Eintracht“ Steinebach und der Kammerchor Gebhardshainer Land singen am 27. September, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain.

Unter der bewährten musikalischen Leitung ihres gemeinsamen Dirigenten Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann wollen die Sängerinnen und Sänger die Zuhörer mit einem Reigen wohlklingender Lieder erfreuen. In bunter Mischung geht es über die Klassiker Bach, Mozart, Schubert, Mendelssohn-Bartholdy und Schumann zu russischen Kompositionen,
Kirchenmusik und Volksliedern. Dr. Dorothee Niermann wird in einem Solopart diese Palette mit einem Lied aus „Phantom der Oper“ noch um die Sparte Musical erweitern. Stimmgewaltig werden die rund 50 Sängerinnen und Sänger und die Solistin Lieve Gevaert-Goerz mit einem Gospelsong das Konzert beenden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bernhard Kaufmann wird neben der Klavierbegleitung auch in seiner informativen Art wieder durch das Konzert führen.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Zur Weiterführung ihrer musikalischen Arbeit würden sich beide Chöre über eine freiwillige Spende freuen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Siegener an der Spitze von 5000 Ärzten

Professor Dr. med. Joachim Labenz, Chefarzt der Medizinichen Klinik im Jung-Stilling Krankenhaus Siegen ...

Fortuna erfreut Wäller Gewinnsparerin

Fortuna meint es einmal mehr gut mit den Gewinnsparern der Westerwald Bank: Helga Görtz aus Hachenburg ...

Bewegung in Sims Werkstatt zu erleben

Zeitgenössische Kunst scheint eher zu rasen als zu rasten und dabei ist es vor allem die Technik, die ...

Sayner Frauentag

Der Sayner Frauentag findet im 2. Jahr, am Samstag, 19. September, wieder im besonderen Ambiente des ...

IHK-Industriemeister der Fachrichtung Keramik

Die IHK-Akademie Koblenz e.V., Bildungsstätte Montabaur, startet ab dem 1. Februar 2016 wieder mit einem ...

Ozan und Tunc mit “Ab- und Zuwanderer”

Bahn frei für das Duo Ozan&Tunç mit ihrem zweiten Programm „AB UND ZUWANDERER“. Die zwei Comedians und ...

Werbung