Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Wohnformen im Alter

Der Anteil der Älteren an der Gesellschaft steigt bekanntlich in den nächsten Jahrzehnten deutlich an. Trotz der im Alter tendenziell zunehmenden körperlichen Einschränkungen, Demenz oder Erkrankungen, wollen und sollen Ältere möglichst selbstständig und selbstbestimmt wohnen.

Dorette Deutsch liest und diskutiert am 22.9. in Siershahn. Foto: Veranstalter.

Westerwaldkreis/Siershahn. In den letzten Jahren haben sich neue Wohnformen für Ältere auch im Westerwald entwickelt. Darum geht es in einer weiteren Veranstaltung des Forums Soziale Gerechtigkeit.

Alle Interessenten sind zu einer Lesung mit der Autorin Dorette Deutsch eingeladen. Sie wird am Dienstag, 22. September um 18 Uhr im Bürgerhaus in Siershahn aus ihrem Buch lesen: „Schöne Aussichten fürs Alter“. Dabei geht es auch um neue Ideen für das Zusammenwohnen in der Zukunft“. Natürlich wird nicht nur gelesen, sondern auch darüber diskutiert. In diesem viel beachteten Buch hat sich Dorette Deutsch auf die Suche nach Menschen und Projekten gemacht, die nicht nur ein besseres Leben im Alter ermöglichen, sondern auch ein neues, solidarisches Zusammenleben der Generationen schaffen.



Siershahns Ortsbürgermeister Alwin Scherz wird bei der Begrüßung auf die Überlegungen zu diesem Thema in Siershahn eingehen. Die Moderation der zweistündigen Veranstaltung hat Forumssprecher Uli Schmidt (Horbach). Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gerne beim Forum Soziale Gerechtigkeit unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ozan und Tunc mit “Ab- und Zuwanderer”

Bahn frei für das Duo Ozan&Tunç mit ihrem zweiten Programm „AB UND ZUWANDERER“. Die zwei Comedians und ...

IHK-Industriemeister der Fachrichtung Keramik

Die IHK-Akademie Koblenz e.V., Bildungsstätte Montabaur, startet ab dem 1. Februar 2016 wieder mit einem ...

Sayner Frauentag

Der Sayner Frauentag findet im 2. Jahr, am Samstag, 19. September, wieder im besonderen Ambiente des ...

Betrügerbande mit nicht gedeckten EC-Karten unterwegs

Mitglieder einer überregional agierenden Bande von EC-Karten-Betrügern konnten nach Hinweisen von Geschäftsleuten ...

Verkehrssünder erwischt

Die PI Montabaur führte am 10./11. September an mehreren Stellen in ihrem Bereich Fahrerkontrollen durch. ...

Fahrradturnier in Wien: Zwei Jungs aus Region dabei

Im Mittelfeld eines Europafahrradturniers landeten zwei Jungs aus dem AK-Land und dem WW-Kreis. Insgesamt ...

Werbung