Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank

Zwölf neue Mitarbeiter haben bei der Westerwald Bank ihre Ausbildung aufgenommen: Neben der klassischen dreijährigen Lehrzeit gibt es auch Duale Studien und Jahrespraktika in Verbindung mit der Fachoberschule in Hachenburg.

Die junge Riege der Mitarbeiter bei der Westerwald Bank ist in die Ausbildung gestartet. (Foto: pr)

Hachenburg. Jetzt sind die ersten Wochen schon geschafft für die neuen Auszubildenden der Westerwald Bank. Und mit dem Ende der rheinland-pfälzischen Sommerferien hat für sie neben der betrieblichen Ausbildung auch der Berufsschulalltag begonnen.

Fabian Broich (Windeck), Isabella Krah (Elkenroth), Tanja Landskron (Betzdorf), Marius Martin (Krümmel), Andreas Müller (Altenkirchen), Ricarda Schmalzbauer (Bruchertseifen), Raphael Thewalt (Siershahn) und Nico Uhr (Nisterberg) haben im August ihre 2,5-jährige Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau begonnen. Für Britta Carstensen (Gemünden) und Caterina Schäfer (Wissen) begann zeitgleich die Ausbildung zum Dualen Bachelor als integrierter Bildungsgang zur Bankkauffrau und dem Studiengang zum Bachelor of Arts. Jessika Mohn (Hachenburg) und Kristina Weiß (Großseifen) schließlich starteten als Jahrespraktikantinnen in Verbindung mit der Fachoberschule in Hachenburg.

„Die unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsgänge spiegeln auch die Vielfalt der Fähigkeiten, die heute in einer Bank gefordert werden“, unterstrich Personalentwicklerin Birgit Laatsch anlässlich des Einführungsworkshops für die jungen Kollegen. Dabei standen neben dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Ausbildungsplan, Grundkenntnissen über die Westerwald Bank und das Genossenschaftswesen, der Einführung in die Unternehmens-IT und Social-Media Regeln auch erste Schritte für das Alltagsgeschäft auf dem Programm, beispielsweise der erste Kundenkontakt. Den haben die zwölf jungen Kollegen mittlerweile erlebt, sie werden bereits in den Geschäftsstellen der Bank eingesetzt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Laufe der Ausbildung gibt es neben der Theorie in der Berufsschule bzw. Studium auch die Praxis in allen Bereichen der Bank. Dazu kommen innerbetriebliche Seminare und überbetrieblicher Unterricht. Spannend wird es, wenn diverse Projektaufträge zu bearbeiten sind und Workshops rund um das Thema „Gesundheit von Anfang an“ geht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Fahrradturnier in Wien: Zwei Jungs aus Region dabei

Im Mittelfeld eines Europafahrradturniers landeten zwei Jungs aus dem AK-Land und dem WW-Kreis. Insgesamt ...

Verkehrssünder erwischt

Die PI Montabaur führte am 10./11. September an mehreren Stellen in ihrem Bereich Fahrerkontrollen durch. ...

Betrügerbande mit nicht gedeckten EC-Karten unterwegs

Mitglieder einer überregional agierenden Bande von EC-Karten-Betrügern konnten nach Hinweisen von Geschäftsleuten ...

LKW-Fahrer: Unter Drogen in Unfallabsicherung gefahren

Am 10. September gegen 22:30 Uhr ereignete sich auf der BAB 3, bei Kilometer 79,0 ein Verkehrsunfall ...

Schulkalender 2015/2016 „Einfälle gegen Unfälle“

Mehr als 8.000 Wandkalender erreichen zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. ...

ADG Business School präsentiert ihr umfassendes Studienangebot

Das Wintersemester 2015/2016 steht bereits vor der Tür. Wer sich für ein duales oder berufsbegleitendes ...

Werbung