Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

Demenznetz zeigt Film „Eines Tages…“

Zu einer kostenlosen Filmvorführung mit anschließender Diskussion lädt am Donnerstag, 24. September, das Demenznetz in der Verbandsgemeinde Selters ein. Gezeigt wird der Spielfilm „Eines Tages“, der sich auf sensible, aber auch unterhaltsame Weise mit Demenz beschäftigt. Der Vorhang hebt sich um 18 Uhr im großen Konferenzraum des Krankenhauses Selters.

Niemals würde Margot (Annekathrin Bürger) ihren schwer an Alzheimer erkrankten Mann Jakob (Horst Janson) ins Heim „abschieben“ – denkt sie. Eine Szene aus dem Film „Eines Tages“. Foto: Veranstalter.

Selters. Hintergrund: Das Risiko an Demenz zu erkranken steigt mit dem Alter. Viele Menschen fürchten, die Betreuung eines an Demenz erkrankten Angehörigen nicht leisten zu können. Gleichzeitig fällt es Angehörigen oft schwer, Hilfe anzunehmen. Der Film gibt Einblicke in den Alltag mit dementen Angehörigen, zeigt die Probleme und mögliche Lösungen in ganz konkreten, nahegehenden Lebensgeschichten.

In drei ineinander verwobenen Episoden erzählt „Eines Tages…“ von Menschen mit Demenz in unterschiedlichen Krankheitsstadien. Da ist Architekt Frieder, der plötzlich „schwarze Löcher“ in seinen Erinnerungen hat und bei dem man zunächst Burnout vermutet. Und es geht um die Geschwister Annette und Leon, die über die weitere Pflege ihrer verwirrten Mutter in Konflikt geraten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiter lernen die Zuschauer das Ehepaar Margot und Jakob kennen. Jakob ist schon länger von der Alzheimer-Demenz betroffen, aber Margot würde ihn nie „abschieben“! Bis eine weitere Verschlimmerung eintritt und sie dank der Hilfe einer Beraterin erkennt, dass sich etwas ändern muss...

Das Demenznetz Selters zeigt den Film kostenfrei und ohne Pflicht zur Anmeldung. Anschließend stehen Fachleute aus den Mitgliedsorganisationen des Demenznetzes zur Diskussion über den Film und für Fragen über den Umgang mit Demenz zur Verfügung. Jedermann ist willkommen. Weitere Info: 02626/9245288.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


„Mögliche Folgen geplanter Windkraftanlagen“

Die Regionalgruppe Nördlicher Westerwald des Bündnisses „Energiewende für Mensch und Natur e.V.“ - ein ...

Schulkalender 2015/2016 „Einfälle gegen Unfälle“

Mehr als 8.000 Wandkalender erreichen zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. ...

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank

Zwölf neue Mitarbeiter haben bei der Westerwald Bank ihre Ausbildung aufgenommen: Neben der klassischen ...

Siegener Job-Messe: Veranstalter zufrieden

Ein positives Resümee ziehen die Veranstalter der „Jobs-Si“, die von 7. bis 8. September stattfand. Anscheinend ...

„Meine Zukunft! Deine Zukunft? – Karriere mit Lehre“

Neuer Blick auf alte Berufe - Ein „Update“ zu gewerblich-technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen. ...

SPD Ortsverein besichtigte Solarpark Hachenburg

Bei einer Führung durch den Solarpark Hachenburg konnte sich der hiesige SPD-Ortsverein am 7. September ...

Werbung