Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

„Meine Zukunft! Deine Zukunft? – Karriere mit Lehre“

Neuer Blick auf alte Berufe - Ein „Update“ zu gewerblich-technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen. Wie finde ich den Beruf der zu mir passt? Wie haben sich die Ausbildungsberufe verändert? Wie funktioniert Karriere mit Lehre? Diese und weitere Fragen beschäftigen uns bei der Informationsveranstaltung für gewerblich-technische und handwerkliche Berufe.

Theaterstück "Mit Herz und Hand". Foto: privat.

Selters. Im Rahmen der Kampagne „Hände hoch für’s Handwerk“ lädt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) gemeinsam mit der Mittelstandsförderung im Landkreis Neuwied GmbH, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Altenkirchen mbH und mit Unterstützung der Kammern am 13. Oktober ab 18 Uhr in die Räume der Integrierten Gesamtschule (IGS) Selters zu einer „interaktiven“ Informationsveranstaltung ein.

Erfahren Sie, wie sich Berufsbilder und Ausbildungsinhalten verändert haben und testen Sie, ob Sie noch „up to date“ sind. Für Eltern, Lehrer und Berufsberater, die den Jugendlichen bei der Auswahl der passenden Ausbildungswege zur Seite stehen, ist es keine leichte Aufgabe bei den vielen verschiedenen Möglichkeiten immer auf dem Laufenden zu bleiben. Erschwerend hinzukommt, dass viele junge Leute keine Vorstellung davon haben, wo Ihre Stärken liegen und was Sie gerne tun. Dabei ist dies eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Berufswahl.

„Ziel der Veranstaltung ist es nicht, eine individuelle Berufsberatung durchzuführen oder alle Berufsbilder vorzustellen“, erklärt WFG-Geschäftsführer Wilfried Noll. „Wir werden zeigen, wie sich Berufsbilder verändert haben und wie Jugendliche überhaupt herausfinden, welcher Beruf zu ihnen passt.“ „Wichtig ist für uns, dass die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern erkennen, dass eine Lehre viele Perspektiven bietet und ein Studium nicht für jeden der richtige Weg ist“, ergänzt WFG-Mitarbeiterin Katharina Schlag.



Informationen aus erster Hand: Die Besucher haben direkt vor Ort die Möglichkeit, ihre Fragen zu Berufsbildern, Aus- und Weiterbildungswegen oder Zukunftschancen an Fachleute sowie an aktive und ehemalige Auszubildende zu stellen.

Programm (Änderungen vorbehalten)
18:00 Uhr Begrüßung und Einleitung
18:10 Uhr „Hilfe! Für welchen Beruf soll ich mich entscheiden?“, Helmut Hecking (Wirtgen GmbH, Windhagen)
18:40 Uhr Neuer Blick auf alte Berufe - Sind Sie noch „up to date“?

19:00 Uhr Diskussions- und Fragerunde mit:
Nils Notthoff – Elektroniker-Azubi
Max Hannappel – Zimmerer-Azubi
Helmut Hecking – Ausbildungsleiter Wirtgen GmbH
Joachim Dell – Leiter BBS Westerburg
Achim Schwickert – Landrat des Westerwaldkreises
Im Anschluss „Berufe in Theorie und Praxis“
(Aktions- und Informationsstände)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Siegener Job-Messe: Veranstalter zufrieden

Ein positives Resümee ziehen die Veranstalter der „Jobs-Si“, die von 7. bis 8. September stattfand. Anscheinend ...

Demenznetz zeigt Film „Eines Tages…“

Zu einer kostenlosen Filmvorführung mit anschließender Diskussion lädt am Donnerstag, 24. September, ...

„Mögliche Folgen geplanter Windkraftanlagen“

Die Regionalgruppe Nördlicher Westerwald des Bündnisses „Energiewende für Mensch und Natur e.V.“ - ein ...

SPD Ortsverein besichtigte Solarpark Hachenburg

Bei einer Führung durch den Solarpark Hachenburg konnte sich der hiesige SPD-Ortsverein am 7. September ...

Beste Cover-Sänger im Westerwald gesucht

Cover-Sänger aus dem Westerwald können zum Star werden: Die DAK-Gesundheit und der Musiksender VIVA suchen ...

Straßenverkehrsgefährdungen durch betrunkenen Autofahrer

Ein betrunkener PKW-Fahrer wurde nach Unfallflucht von Zeugen gestellt. Weitere Geschädigte von Straßenverkehrsgefährdungen ...

Werbung