Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

Straßenverkehrsgefährdungen durch betrunkenen Autofahrer

Ein betrunkener PKW-Fahrer wurde nach Unfallflucht von Zeugen gestellt. Weitere Geschädigte von Straßenverkehrsgefährdungen werden gesucht! Die Polizei Montabaur bittet darum, dass sich weitere Zeugen / Geschädigte unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de) melden.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur / Horressen. Am 9. September, gegen 21 Uhr, stoppten Zeugen in Horressen einen stark alkoholisierten PKW-Fahrer, der zuvor in Montabaur einen Verkehrsunfall verursacht und auf der weiteren Fahrt noch mehrere brenzlige Verkehrssituationen heraufbeschworen hatte.

Die Zeugen waren zunächst auf der Elgendorfer Straße in Richtung Innenstadt unterwegs, als ihnen der besagte Mann mit einem schwarzen Lancia auf ihrer Fahrspur entgegen kam. Ein Ausweichmanöver war dadurch nötig und eine Alu-Felge am Fahrzeug der Zeugen nahm Schaden. Die Zeugen verfolgten den Lancia und stellten fest, dass der Wagen auf dem weiteren Weg in Richtung Horressen (L 327) Schlangenlinien fuhr. Hierdurch – so war zu beobachten - mussten mehrere entgegenkommende Fahrzeuge abbremsen oder gar ausweichen, um Frontalzusammenstöße zu vermeiden. In Horressen stoppte der 45-jährige Fahrer und konnte von den Zeugen dann bis zum Eintreffen der zwischenzeitlich bereits verständigten Polizei Montabaur festgehalten werden.



Die Beamten stellten schließlich fest, dass der in Rede stehende Mann erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alco-Test ergab 1,97 Promille. Für den Fahrer war daraufhin eine Blutprobe fällig und sein Führerschein wurde sichergestellt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Beste Cover-Sänger im Westerwald gesucht

Cover-Sänger aus dem Westerwald können zum Star werden: Die DAK-Gesundheit und der Musiksender VIVA suchen ...

SPD Ortsverein besichtigte Solarpark Hachenburg

Bei einer Führung durch den Solarpark Hachenburg konnte sich der hiesige SPD-Ortsverein am 7. September ...

„Meine Zukunft! Deine Zukunft? – Karriere mit Lehre“

Neuer Blick auf alte Berufe - Ein „Update“ zu gewerblich-technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen. ...

Brand der Grillhütte Breitenau

Am Donnerstag, 10. September, um 5.31 Uhr wurde die Rettungsleitstelle Montabaur über den Brand der Grillhütte ...

"Europas Frieden in Gefahr"

Europas Frieden in Gefahr: Ukraine-Krise, USA, Russland - und wir? So lautet der vollständige Titel eines ...

25 Jahre Alterskameradschaft der Feuerwehren der VG Wallmerod

Am 15. August 1990 feierte der damalige Wehrführer der Feuerwehr Meudt und stellvertretende Wehrleiter, ...

Werbung