Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

Straßenverkehrsgefährdungen durch betrunkenen Autofahrer

Ein betrunkener PKW-Fahrer wurde nach Unfallflucht von Zeugen gestellt. Weitere Geschädigte von Straßenverkehrsgefährdungen werden gesucht! Die Polizei Montabaur bittet darum, dass sich weitere Zeugen / Geschädigte unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de) melden.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur / Horressen. Am 9. September, gegen 21 Uhr, stoppten Zeugen in Horressen einen stark alkoholisierten PKW-Fahrer, der zuvor in Montabaur einen Verkehrsunfall verursacht und auf der weiteren Fahrt noch mehrere brenzlige Verkehrssituationen heraufbeschworen hatte.

Die Zeugen waren zunächst auf der Elgendorfer Straße in Richtung Innenstadt unterwegs, als ihnen der besagte Mann mit einem schwarzen Lancia auf ihrer Fahrspur entgegen kam. Ein Ausweichmanöver war dadurch nötig und eine Alu-Felge am Fahrzeug der Zeugen nahm Schaden. Die Zeugen verfolgten den Lancia und stellten fest, dass der Wagen auf dem weiteren Weg in Richtung Horressen (L 327) Schlangenlinien fuhr. Hierdurch – so war zu beobachten - mussten mehrere entgegenkommende Fahrzeuge abbremsen oder gar ausweichen, um Frontalzusammenstöße zu vermeiden. In Horressen stoppte der 45-jährige Fahrer und konnte von den Zeugen dann bis zum Eintreffen der zwischenzeitlich bereits verständigten Polizei Montabaur festgehalten werden.



Die Beamten stellten schließlich fest, dass der in Rede stehende Mann erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alco-Test ergab 1,97 Promille. Für den Fahrer war daraufhin eine Blutprobe fällig und sein Führerschein wurde sichergestellt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Weitere Artikel


„Sabine bewegt“ wandernd Rennerod

Der Wettergott hatte es am Sonntag in der Verbandsgemeinde Rennerod gut gemeint. Die Gruppe, die Sabine ...

Beste Cover-Sänger im Westerwald gesucht

Cover-Sänger aus dem Westerwald können zum Star werden: Die DAK-Gesundheit und der Musiksender VIVA suchen ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können ab sofort die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschäden

In beiden Verkehrsunfällen, die die Polizeiinspektion Hachenburg am 9. September aufnahm, waren Zweiradfahrer ...

Brand der Grillhütte Breitenau

Am Donnerstag, 10. September, um 5.31 Uhr wurde die Rettungsleitstelle Montabaur über den Brand der Grillhütte ...

"Europas Frieden in Gefahr"

Europas Frieden in Gefahr: Ukraine-Krise, USA, Russland - und wir? So lautet der vollständige Titel eines ...

Werbung