Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschäden

In beiden Verkehrsunfällen, die die Polizeiinspektion Hachenburg am 9. September aufnahm, waren Zweiradfahrer die Leidtragenden. In Fehl-Ritzhausen war ein verkehrswidrig laufendes Tier die Ursache, in Bad Marienberg übersah eine Autofahrerin einen Motorradfahrer beim Abbiegen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Fehl-Ritzhausen. Am Mittwoch, 9. September, um 12.30 Uhr ereignete sich in Fehl-Ritzhausen, Höhner Straße ein Verkehrsunfall bei dem ein Zweiradfahrer verletzt wurde. Ein 16-jähriger Fahrzeugführer eines Leichtkraftrades befuhr die Höhner Straße aus Richtung Höhn kommend in Richtung der Herborner Straße. Hierbei lief plötzlich ein Tier(unbekannte Wildart) auf die Fahrbahn. Um eine Kollision mit dem Tier zu vermeiden, bremste der 16-Jährige sein Zweirad stark ab. Hierdurch geriet er ins Schleudern, kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommen PKW eines 23-jährigen Fahrzeugführers. Der 16-jährige Zweiradfahrer erlitt hierbei leichte Verletzungen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.800 Euro.



Bad Marienberg. Am Mittwoch, 9. September, um 13.53 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, Kirburger Straße Ecke Weidenstraße ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 73-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Kirburger Straße aus Richtung der Stadtmitte kommend in Richtung der Bundesstraße 414(Fernsehturm) und wollte nach links in die Weidenstraße abbiegen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden 66-jährigen Motorradfahrer und stieß im Einmündungsbereich mit diesem zusammen. Der 66-Jährige kam hierdurch zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 2.500 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Straßenverkehrsgefährdungen durch betrunkenen Autofahrer

Ein betrunkener PKW-Fahrer wurde nach Unfallflucht von Zeugen gestellt. Weitere Geschädigte von Straßenverkehrsgefährdungen ...

„Sabine bewegt“ wandernd Rennerod

Der Wettergott hatte es am Sonntag in der Verbandsgemeinde Rennerod gut gemeint. Die Gruppe, die Sabine ...

Beste Cover-Sänger im Westerwald gesucht

Cover-Sänger aus dem Westerwald können zum Star werden: Die DAK-Gesundheit und der Musiksender VIVA suchen ...

Brand der Grillhütte Breitenau

Am Donnerstag, 10. September, um 5.31 Uhr wurde die Rettungsleitstelle Montabaur über den Brand der Grillhütte ...

"Europas Frieden in Gefahr"

Europas Frieden in Gefahr: Ukraine-Krise, USA, Russland - und wir? So lautet der vollständige Titel eines ...

„Hervorragende Ausbildungsbetriebe“ prämiert

Sie haben sich über das normale Maß hinaus engagiert: Insgesamt neun Betriebe aus Gastronomie und Hotellerie ...

Werbung