Werbung

Nachricht vom 09.09.2015    

Grünen-Bundesvorsitzender kommt nach Betzdorf

„Gelebte Willkommenskultur im Kreis Altenkirchen“ - darum wird es am 16. September ab 14 Uhr im Betzdorfer Jugendtreff gehen. Ein Diskussionsteilnehmer wird Cem Özdemir sein, der Vorsitzende der Grünen auf Bundesebene und Bundestagsabgeordneter.

Der Grünen-Bundesvorsitzende Cem Özdemir wird Betzdorf einen Besuch abstatten und sich einer Gesprächsrunde anschließen über „Gelebte Willkommenskultur im Kreis Altenkirchen“. Foto: Partei

Betzdorf. Der Kreisverband der Grünen lädt zu einer Diskussionsrunde. Das Thema lautet: „Gelebte Willkommenskultur im Kreis Altenkirchen“. Als prominenter Gast wird der Bundesvorsitzende der Grünen erwartet, Cem Özdemir. Daneben wird die heimische Landtagsabgeordnete Anna Neuhof an der Gesprächsrunde teilnehmen. Auch die Beteiligung der Gäste ist erwünscht.

Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 16. September, um 14 Uhr im Betzdorfer Jugendtreff (Schulstraße 4) und wird voraussichtlich zwei Stunden dauern. Darauf weisen die Veranstalter in einer Pressemitteilung hin. Darin begrüßt die Partei auch den Ansatz des Kreises Altenkirchen und der Kommunen bezüglich der Unterbringung der Flüchtlinge. Der Schwerpunkt liege dabei unter anderem auf Dezentralität. Hier bestätige sich, dass im Miteinander eine humane Flüchtlingsarbeit erfolgreich geleistet werden könne.



Außerdem stellen die Grünen die wertvolle Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer, Kirchen, Verbände und Nichtregierungsorganisationen heraus, die sich zusätzlich zur staatlichen Asyl- und Flüchtlingsarbeit auf kommunaler Ebene engagieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


25 Jahre Alterskameradschaft der Feuerwehren der VG Wallmerod

Am 15. August 1990 feierte der damalige Wehrführer der Feuerwehr Meudt und stellvertretende Wehrleiter, ...

"Europas Frieden in Gefahr"

Europas Frieden in Gefahr: Ukraine-Krise, USA, Russland - und wir? So lautet der vollständige Titel eines ...

Brand der Grillhütte Breitenau

Am Donnerstag, 10. September, um 5.31 Uhr wurde die Rettungsleitstelle Montabaur über den Brand der Grillhütte ...

„555er“ waren zu Gast im Wildpark

30 Prozent der Menschen über 65 Jahre stürzen mindestens einmal im Jahr. Bei den über 80-jährigen ist ...

Zukunftswerkstätten: Bewerbungsfrist endet bald

Mit den regionalen Zukunftswerkstätten sollen ländliche Regionen dabei unterstützt werden, Umsetzungsschritte ...

Dialog-Veranstaltungen für Innovations-Cluster

Eine Veranstaltungsreihe soll bei Unternehmen Neugierde wecken auf den Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff. ...

Werbung