Werbung

Nachricht vom 09.09.2015    

Grünen-Bundesvorsitzender kommt nach Betzdorf

„Gelebte Willkommenskultur im Kreis Altenkirchen“ - darum wird es am 16. September ab 14 Uhr im Betzdorfer Jugendtreff gehen. Ein Diskussionsteilnehmer wird Cem Özdemir sein, der Vorsitzende der Grünen auf Bundesebene und Bundestagsabgeordneter.

Der Grünen-Bundesvorsitzende Cem Özdemir wird Betzdorf einen Besuch abstatten und sich einer Gesprächsrunde anschließen über „Gelebte Willkommenskultur im Kreis Altenkirchen“. Foto: Partei

Betzdorf. Der Kreisverband der Grünen lädt zu einer Diskussionsrunde. Das Thema lautet: „Gelebte Willkommenskultur im Kreis Altenkirchen“. Als prominenter Gast wird der Bundesvorsitzende der Grünen erwartet, Cem Özdemir. Daneben wird die heimische Landtagsabgeordnete Anna Neuhof an der Gesprächsrunde teilnehmen. Auch die Beteiligung der Gäste ist erwünscht.

Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 16. September, um 14 Uhr im Betzdorfer Jugendtreff (Schulstraße 4) und wird voraussichtlich zwei Stunden dauern. Darauf weisen die Veranstalter in einer Pressemitteilung hin. Darin begrüßt die Partei auch den Ansatz des Kreises Altenkirchen und der Kommunen bezüglich der Unterbringung der Flüchtlinge. Der Schwerpunkt liege dabei unter anderem auf Dezentralität. Hier bestätige sich, dass im Miteinander eine humane Flüchtlingsarbeit erfolgreich geleistet werden könne.



Außerdem stellen die Grünen die wertvolle Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer, Kirchen, Verbände und Nichtregierungsorganisationen heraus, die sich zusätzlich zur staatlichen Asyl- und Flüchtlingsarbeit auf kommunaler Ebene engagieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


25 Jahre Alterskameradschaft der Feuerwehren der VG Wallmerod

Am 15. August 1990 feierte der damalige Wehrführer der Feuerwehr Meudt und stellvertretende Wehrleiter, ...

"Europas Frieden in Gefahr"

Europas Frieden in Gefahr: Ukraine-Krise, USA, Russland - und wir? So lautet der vollständige Titel eines ...

Brand der Grillhütte Breitenau

Am Donnerstag, 10. September, um 5.31 Uhr wurde die Rettungsleitstelle Montabaur über den Brand der Grillhütte ...

„555er“ waren zu Gast im Wildpark

30 Prozent der Menschen über 65 Jahre stürzen mindestens einmal im Jahr. Bei den über 80-jährigen ist ...

Zukunftswerkstätten: Bewerbungsfrist endet bald

Mit den regionalen Zukunftswerkstätten sollen ländliche Regionen dabei unterstützt werden, Umsetzungsschritte ...

Dialog-Veranstaltungen für Innovations-Cluster

Eine Veranstaltungsreihe soll bei Unternehmen Neugierde wecken auf den Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff. ...

Werbung