Werbung

Nachricht vom 09.09.2015    

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst klopft an und es gibt nicht nur die Farbenpracht der Herbstpflanzen auch verspricht der Herbst die ganz unterschiedlichen Genüsse für den Gaumen. Die Genusstage auf dem Pflanzenhof Schürg in Wissen am 12. und 13. September bieten die vielfältigen herbstlichen Genüsse für Augen und Gaumen.

Foto: pr

Wissen. Im Rahmen der offenen Gartenpforten öffnet der Pflanzenhof Schürg in Wissen "Hof und Garten" zu den Genusstagen am Samstag, 12. September, 8.30 bis 16 Uhr und am
Sonntag, den 13. September, von 13 bis 18 Uhr.

An diesen Tagen zeigt das Team vom Pflanzenhof die Farbenpracht des Herbstes mit blühenden
Pflanzensortimenten und einer großen Auswahl an Obst- und Fruchtgehölzen. Spezielle
Verkostungen rund um den Herbst werden angeboten: Hausgemachte Spezialitäten aus dem Garten gibt es von den Mörsbacher Bauersfrauen, Kartoffelspezialitäten servieren die Landfrauen Wissen und vor Ort wird Apfelsaft frisch gepresst. Ein Korbflechter und die Spinnfrauen aus dem Hachenburger Land freuen sich, ihre alte Handwerkskunst vorzustellen.



Sonntags ist um 14 Uhr ein Vortrag von Monika Lechelmayr aus Windeck zum Thema:
"Majas wilde Schwestern" mit dem Schwerpunkt Bienen und Hummeln.

Auch bei schlechtem Wetter ist für einen trockenen Rundgang gesorgt. Das Team vom Pflanzenhof freut sich auf schöne Genusstage in herbstlichem Ambiente.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Weitere Artikel


Dialog-Veranstaltungen für Innovations-Cluster

Eine Veranstaltungsreihe soll bei Unternehmen Neugierde wecken auf den Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff. ...

Zukunftswerkstätten: Bewerbungsfrist endet bald

Mit den regionalen Zukunftswerkstätten sollen ländliche Regionen dabei unterstützt werden, Umsetzungsschritte ...

„555er“ waren zu Gast im Wildpark

30 Prozent der Menschen über 65 Jahre stürzen mindestens einmal im Jahr. Bei den über 80-jährigen ist ...

Flüchtlingssituation in Höhr-Grenzhausen

Aktuell befinden sich 80 Flüchtlinge aus 16 verschiedenen Herkunftsländern in Höhr-Grenzhausen. Seit ...

Rechnet sich Wärmedämmung?

Öfters wird pauschal behauptet, „Wärmedämmung rechnet sich nie“ oder auch „Wärmedämmung rechnet sich ...

Dekanatsfrauentag „Grün vor Neid könnte ich werden“

Größter Dekanatsfrauentag der EKHN. Bis zu 300 Frauen werden am Mittwoch, den 23. September um 14:30 ...

Werbung