Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Dekanatsfrauentag „Grün vor Neid könnte ich werden“

Größter Dekanatsfrauentag der EKHN. Bis zu 300 Frauen werden am Mittwoch, den 23. September um 14:30 Uhr zum größten Dekanatsfrauentag innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in der Westerwaldhalle in Rennerod erwartet. Vortrag von Pröpstin Annegret Puttkammer „Grün vor Neid könnte ich werden“.

Rennerod. Der jährliche Frauentag des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg findet zum 39igsten Mal statt. Zu den Frauen aus den Evangelischen Gemeinden des Dekanats kommen dort auch Frauen aus anderen Dekanaten wie Selters oder Herborn und Frauen anderer Konfessionen zusammen. Die Pröpstin von Nord Nassau, Annegret Puttkammer, wird zum Thema: „Grün vor Neid könnte ich werden“ sprechen. Die musikalische Leitung der Veranstaltung übernimmt Dekanatskantor Christoph Rethmeier.

Für die nachmittägliche Kaffeepause ist ein Kaffeebecher mitzubringen. Es wird ein Beitrag von 3 Euro pro Teilnehmerin erhoben. Das Ende des Dekanatsfrauentages ist für 17:30 Uhr vorgesehen. Mögliche Fahrgelegenheiten zum Dekanatsfrauentag sind bei den Evangelischen Kirchengemeinden nachzufragen. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Rechnet sich Wärmedämmung?

Öfters wird pauschal behauptet, „Wärmedämmung rechnet sich nie“ oder auch „Wärmedämmung rechnet sich ...

Flüchtlingssituation in Höhr-Grenzhausen

Aktuell befinden sich 80 Flüchtlinge aus 16 verschiedenen Herkunftsländern in Höhr-Grenzhausen. Seit ...

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst klopft an und es gibt nicht nur die Farbenpracht der Herbstpflanzen auch verspricht der Herbst ...

Auf den Spuren der Vergangenheit

„Erleben wie es wirklich war“ könnte das Motto des diesjährigen Tagesausfluges gewesen sein. Der Zweigverein ...

Holzbachdurchlass wird erneuert, B 8 gesperrt

Baubeginn für die Erneuerung des Holzbachdurchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, ...

Berufswahl – so geht´s

Berufswahl – so geht´s: Unter diesem Motto lädt die Agentur für Arbeit Montabaur Jugendliche und deren ...

Werbung