Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Berufsfindung mit „Hans im Glück“

Theaterstück Teil der WFG-Kampagne „Hände hoch für´s Handwerk!“ Aufführungen vom 5. bis 9. Oktober an Westerwälder Schulen. Ziel: Mut zur Berufs- und Selbstfindung mit Säge und Bohrer vermitteln. Öffentliche Aufführung in Siershahn.

Montabaur. Fast jeder Jugendliche drängt heute ins Studium. Die Folge: Fachkräftemangel, vor allem im Handwerk. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (WFG) ist dabei, sich gegen diesen Trend zu stemmen und für Abhilfe zu sorgen. Deshalb hat die WFG mit Ihrem Geschäftsführer Wilfried Noll und seinem Team die Aktion „Hände hoch für´s Handwerk!“ gestartet. Es gilt, mit einer vielfältigen Medienkampagne Handwerksberufe mit all Ihren Chancen und Möglichkeiten vorzustellen und deren Wahrnehmung zu "aktualisieren". Teil der Kampagne ist auch ein Ein-Mann -Theaterstück mit dem Titel „Mit Herz und Hand“, das zwischen dem 5. und 9. Oktober an Westerwälder Schulen aufgeführt wird.

Mut zur Berufs- und Selbstfindung mit Säge und Bohrer will der Schauspieler und waschechte Zimmerermeister, Richard Betz, mit seinem Stück machen, wobei Arbeitsrealität spielerisch verpackt wird. „Geld reicht nicht. Wer keine Träume hat, der sollte sich welche zulegen: Finde dich heraus, und du erfindest dich selbst“, so der Zimmermann in dem Stück. Die Erzählung, flankiert vom Verfugen des Holzes, bis die nagellose Brücke nach Leonardo da Vincis Skizzen rundbogig auf der Bühne steht, nimmt Hürden des Lebens in den Blick: Es geht um ein ungeliebtes Studium auf Elternwunsch, um Lehr- und Wanderjahre, um Selbstzweifel, wenn Feile und Hammer noch fremd in den Händen liegen, und um die unbändige Freude, aus eigener Kraft etwas zu schaffen. Irrwege und Selbstfindung, Schicksalsschläge und der lange Weg zur Freude am Beruf werden ermutigend verpackt und zeitigen nachdenkliche Gesichter.



Aufführungstermine: Montag, 5. Oktober, Anne-Frank-Realschule plus, Montabaur; Dienstag, 6. Oktober, Raiffeisen-Campus, Dernbach; Mittwoch, 7. Oktober, Realschule plus, Hoher Westerwald, Rennerod; Donnerstag, 8. Oktober, Realschule plus und FOS Hachenburg. Freitag, 9. Oktober, 16 Uhr, Bürgerhaus Siershahn. Nur die Aufführung in Siershahn ist öffentlich. Eltern und Jugendliche sind zum Besuch herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Infos im Internet unter: www.wfg-ww.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Historische Schöler-Orgel erklingt in Gemünden

Auch im diesem Jahr öffnen zahlreiche historische Gebäude und Einrichtungen am Sonntag, 13. September ...

Vom Tango zur Toccata - von Bach bis Blues

Bereits im letzten Jahr konnte Christoph Brückner, der quirlige Organist und Komponist aus Limeshain ...

Berufswahl – so geht´s

Berufswahl – so geht´s: Unter diesem Motto lädt die Agentur für Arbeit Montabaur Jugendliche und deren ...

„Brasil Power Drums“ in Nordhofen

Am Sonntag, 20. September endet mit „DUDU TUCCI & BRASIL POWER DRUMS“ die 20. Westerwälder Konzertreihe ...

Jubiläum im Wild-Freizeitpark-Westerwald

Jubiläum: 30 Jahre Parkbetreiber Peter Opitz im Wild-Freizeitpark-Westerwald. Am Sonntag, dem 13. September, ...

Ausbauziel: Straßen sicherer und besser machen

Wer kennt in Hachenburg die Carl-Johann-Freudenberg-Straße? Gefährlicher Einmündungsbereich ist geblieben. ...

Werbung