Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

Schwerer Verkehrsunfall nach Vorfahrtsmissachtung

Am Montagnachmittag, dem 7. September, kam es in der Gemarkung Hahn am See zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person lebensbedrohlich und zwei Personen leicht verletzt wurden. Die B 8 war zwei Stunden voll gesperrt.

Der Fahrer musste aus seinem Fahrzeug herausgeschnitten werden. Fotos: Ralf Steube

Hahn. Ein 63-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg befuhr um 12.54 Uhr die Kreisstr. 87 aus Richtung Hahn am See kommend in Richtung Kreuzung B 8 / K 84. Hier missachtete er die Vorfahrt eines PKW, der von links, aus Richtung Herschbach herannahte und fuhr auf die B 8 auf.

Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der PKW der bevorrechtigten 19-jährigen PKW-Fahrerin prallte in die Fahrertür des Wartepflichtigen. Der Fahrer wurde durch die Deformierung des Fahrzeuges eingeklemmt und musste von Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehren Wallmerod, Meudt, Hahn am See und Mähren, die mit 30 Feuerwehrleuten Hilfe leisteten, aus der Karosserie herausgeschnitten werden.



Der Mann wurde durch den Zusammenstoß lebensbedrohlich verletzt und mit schweren Wirbelsäulen- und Hüftverletzungen in ein Siegener Krankenhaus geflogen. Die beiden Insassinnen des anderen PKW wurden leicht verletzt. An beiden PKW entstand Totalschaden in geschätzter Höhe von 35.000 Euro. Die B 8 war für rund zwei Stunden voll gesperrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der A3 - Pkw überschlägt sich bei Girod

Am frühen Montagmorgen kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Weitere Artikel


Septemberaktivitäten des WWV Bad Marienberg e.V.

Am Sonntag, 6.September fand – nun schon zum 5. Mal – das Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg ...

Juso-Bundesverband veranstaltete Sommercamp im Westerwald

Vom 20. Bis 23. August folgten etwa 200 Jugendliche im Alter von 14 bis 35 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet ...

Start frei Westerwälder Firmenlauf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf steht kurz vor der Tür. Am Freitag, 18. September, um 18 Uhr beginnt ...

Firma Mann in Langenbach feierte 90-jähriges Bestehen

Die Enkel des Firmengründers, Thomas und Markus Mann führen heute ein modernes Unternehmen das zum Jubiläumsfest ...

Uwe Langnickel und Freunde im Uhrturm

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf konnte am Sonntag, 6. September eine besondere Vernissage durchführen, ...

Jugendfeuerwehren küren Deutschen Meister in Montabaur

Die Jungendfeuerwehren der Bundesrepublik trafen am Wochenende zusammen. Im Leistungswettkampf wurde ...

Werbung