Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Kellerbrand in Sessenhausen

Am Donnerstag, den 3. September, gegen 16 Uhr wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters alarmiert. Im Keller eines Einfamilienhauses in Sessenhausen war ein Brand ausgebrochen. Die Wehren konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.

Dicker Rauch drang aus dem Keller. Fotos: Ralf Steube

Sessenhausen. Im Heizungskeller eines Einfamilienhauses war am Donnerstagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehren aus Marienrachdorf, Krümmel, Sessenhausen und Selters eilten zum Brandort. Mit einem gezielten Innenangriff konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Das DRK war mit vor Ort, brauchte aber nicht eingreifen. Verletzt wurde niemand.

Warum der Brand im Heizungskeller ausgebrochen ist, steht derzeit noch nicht fest. Auch über die Schadenshöhe konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Die Feuerwehr lüftete das Haus und den Keller durch. Das Haus dürfte nach derzeitigem Kenntnisstand weiter bewohnbar sein. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


IHK-Appell an die Unternehmen der Region zum Thema Flüchtlinge

Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um den richtigen Umgang mit Flüchtlingen haben sich Präsident ...

Mit Lenni sicher zur Schule

Die Deutsche Verkehrswacht und der Kooperationspartner Bridgestone machen auf den Schulanfang in Rheinland-Pfalz ...

Bätzing-Lichtenthäler: Land fördert Krankenhaus auch zukünftig

Bei der feierlichen Einweihung der Aufstockung des Bettenhauses am Evangelischen Krankenhaus in Selters ...

Erweitertes Beratungsangebot bei pro familia Hachenburg

„pro familia“ in Hachenburg erweitert das Beratungsangebot in der Einzel- und Partnerschaftsberatung. ...

25 Jahre im öffentlichen Dienst

Maria Michels aus Marienrachdorf feierte am 1. September ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen ...

Fairtrade-Regionale-Frühstückstafel

Im Rahmen der Fairen Woche 2015 veranstaltet die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber gemeinsam mit dem ...

Werbung