Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Fairtrade-Regionale-Frühstückstafel

Im Rahmen der Fairen Woche 2015 veranstaltet die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber gemeinsam mit dem REWE-Center Hüter in Wirges eine Fairtrade-Regionale-Frühstückstafel. Ebenfalls mit von der Partie sind der „Verein Partner Dritte Welt“ (Doris Link), der Imker Klaus Hehl aus Helferskirchen und die Bäckerei Scheffel.

Wirges. Am Samstag, 12. September von 10 – 13 Uhr können sich Gäste über fair gehandelte Produkte informieren und sie an Probierständen kosten. Die Kinder der Kindertagesstätte St. Bonifatius aus Wirges bereichern die Veranstaltung mit einer Bilderausstellung zum Thema. Abgerundet wird die Frühstückstafel durch eine Bilderpräsentation von Gabi Weber über ihre Reisen nach Ost-Afrika und Bangladesh.

In diesem Jahr steht das Thema Transparenz im Mittelpunkt der Fairen Woche. Unfälle wie der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesh, bei dem vor über zwei Jahren mehr als 1.000 Näherinnen und Näher ihr Leben verloren, zeigen auf schreckliche Weise, unter welchen Bedingungen Waren unseres täglichen Bedarfs produziert werden.

Der Faire Handel geht einen anderen Weg: Zum einen sorgt er für menschenwürdige und sichere Arbeitsbedingungen, die den Menschen ein Auskommen verschaffen. Und zum anderen informiert er über die einzelnen Stationen entlang der Lieferkette, so dass Produkte oftmals bis zum einzelnen Produzenten nachverfolgt werden können. „Faire Produkte und Faire Wertschöpfungsketten sind mir ein großes Anliegen. Die Arbeiter, Bauern und Hersteller vor Ort müssen fairer an den Einnahmen beteiligt werden“, bekräftigt die Abgeordnete, die Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist.



Fair gehandelte Lebensmittel finden Verbraucherinnen und Verbraucher mittlerweile in mehr als 42.000 Supermärkten, Naturkostläden und Bäckereien. Die bundesweit rund 800 Weltläden, die Fachgeschäfte des Fairen Handels, bieten darüber hinaus ein breites Sortiment an Schmuck, Textilien und weiteren Handwerksartikeln. Der Absatz fair gehandelter Produkte in Deutschland wächst seit Jahren im zweistelligen Bereich. Im Jahr 2014 ist er erstmals auf über eine Milliarde Euro gestiegen – ein Plus von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Lebensmittel machen mit 77 Prozent den größten Teil des Umsatzes mit fair gehandelten Waren aus; etwa 80 Prozent davon stammen zugleich aus biologischem Anbau. Weitere Informationen zum Thema unter: www.faire-woche.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


25 Jahre im öffentlichen Dienst

Maria Michels aus Marienrachdorf feierte am 1. September ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen ...

Erweitertes Beratungsangebot bei pro familia Hachenburg

„pro familia“ in Hachenburg erweitert das Beratungsangebot in der Einzel- und Partnerschaftsberatung. ...

Gabi Weber unterstützt die „Aktion Lesestart“

Am 2. September hatte die Bundestagsabgeordnete des Westerwaldkreises Gabi Weber (SPD) zu einem Termin ...

Pröpstin Puttkammer besucht die Tafel

Die Arbeit der Tafel lebt vom gemeinsamen Anpacken. Das hat sich auch Pröpstin Annegret Puttkammer zu ...

Dance Masters! Best of Irish Dance

Irische Meistertänzer und Musiker präsentieren die Geschichte des faszinierenden Stepptanzes Irlands ...

„Less is More“

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 12. September in der Zeit ...

Werbung