Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Wasserspielanlage für Kita Regenbogen Marienrachdorf

Eine Wasser-Matschanlage war der lang gehegte Wunsch der Kindergartenkinder, der jetzt dank der Unterstützung des Fördervereins erfüllt werden konnte. Nicht nur an heißen Sommertagen werden die Kindergartenkinder nun viel Spaß beim Pumpen oder Matschen haben. Und das auch nicht alleine sondern noch besser mit vielen anderen Kindern gemeinsam.

Foto: privat.

Marienrachdorf. Beobachten wir die Kinder beim Spielen mit Wasser, so müssen sie sich das Spiel erst „erarbeiten“ durch Pumpen. Wer das Wasser bisher nur durch Knopfdruck oder Drehen des Wasserhahns kannte, muss erst dafür die Pumpe mit Netzwasseranschluss bedienen. Das Resultat ist klar und (wortwörtlich) schnell: das Wasser fließt. Aus eigener Kraft können die Kinder Wasser befördern und die Wassermenge steuern. Dabei erfahren sie: es ist nicht unbegrenzt verfügbar und für alle anderen „Mitstreiter“ in der Kita.

Bei den Kindern der Kita Regenbogen in Marienrachdorf herrscht große Freude, denn die neue Matschanlage mit Sonnensegel ist jetzt ganz offiziell eingeweiht worden. Die Kosten für die Maßnahme wurden vom Förderverein übernommen. Mit Hilfe der Eltern und des Kindergartenzweckverbandes als Träger konnte die marode Sandgrube abgebaut und durch die neue Matschanlage ersetzt werden. Mit Waffeln und Kaffee wurde die Einweihung anschließend gefeiert.



Jetzt sind alle gespannt, welche Erfahrungen die Kinder in den nächsten Wochen und Monaten mit dem Element Wasser machen dürfen. Es wird bestimmt ein herrliches Erlebnis und alle Kinder und Erzieherinnen bedanken sich nochmals bei all den Spendern und Unterstützern, ohne deren Zutun diese tollen Erlebnisse nicht möglich wären.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


„Less is More“

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 12. September in der Zeit ...

Dance Masters! Best of Irish Dance

Irische Meistertänzer und Musiker präsentieren die Geschichte des faszinierenden Stepptanzes Irlands ...

Pröpstin Puttkammer besucht die Tafel

Die Arbeit der Tafel lebt vom gemeinsamen Anpacken. Das hat sich auch Pröpstin Annegret Puttkammer zu ...

Hillscheid feiert Limesfest

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und das Hillscheider Organisations-Team organisieren ...

Zahl der Ausbildungsverträge geht zurück

Im gesamten IHK-Bezirk Koblenz gibt es einen Rückgang der Ausbildungsverträge von rund fünf Prozent. ...

Neu in Altenkirchen: "Rock ´n Hose"

Ein neues Modefachgeschäft mit hauseigener Maß- und Änderungsschneiderei gibt es seit einigen Wochen ...

Werbung