Werbung

Nachricht vom 02.09.2015    

Baustelle B 413 in Dierdorf wird rechtzeitig fertig

Auch wenn es am Mittwoch, den 2. September nicht so aussah, die Sperrung der Ortsdurchfahrt Dierdorf wird zum Ferienende aufgehoben. Aufregung gab es bei Facebook, denn User hatten gepostet, dass ein bereits fertiggestelltes Teilstück wieder abgefräst wurde. Weitere Sanierungen sind an der Bundesstraße erforderlich.

Am fertiggestellten Bauabschnitt zwei wurde nochmal die Fahrbahn abgefräst. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zwischen dem Bahnübergang und der Poststraße, dem zweiten Bauabschnitt, wurde am Mittwochmorgen die fertiggestellte Fahrbahn wieder abgefräst. Wir haben beim Landesbetrieb Mobilität nachgefragt. „Es gab bei der Abnahme des Teilstückes Mängel, die ein Abfräsen der neuen Decke erforderlich machte“, wurde uns mitgeteilt. Auswirkungen auf den Fertigstellungstermin hat dies allerdings nicht.

Die Umleitung hat also pünktlich ein Ende. Allerdings wird es nochmals Behinderungen geben, denn der LBM hat eine weitere Baustelle angekündigt. Am Freitag, den 4. September werden auf der Bundesstraße zwischen der Einfahrt Gewerbegebiet und dem Kreisel (aus Fahrtrichtung Autobahn aus gesehen) Schadstellensanierungen am Fahrbahnbelag durchgeführt. In der 38. Kalenderwoche, also zwischen dem 14. und 18. September, wird ein Dünnschichtbelag aufgebracht. Eine Ampelanlage reguliert dann den Verkehr.

Gerade zu Hauptverkehrszeiten kann es zu Stockungen und Stauungen im Verkehrsfluss kommen. Die Verkehrsteilnehmer werden um vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich und um Verständnis für die entstehenden Behinderungen gebeten. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Neu in Altenkirchen: "Rock ´n Hose"

Ein neues Modefachgeschäft mit hauseigener Maß- und Änderungsschneiderei gibt es seit einigen Wochen ...

Zahl der Ausbildungsverträge geht zurück

Im gesamten IHK-Bezirk Koblenz gibt es einen Rückgang der Ausbildungsverträge von rund fünf Prozent. ...

Hillscheid feiert Limesfest

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und das Hillscheider Organisations-Team organisieren ...

Zu gut für die Tonne! - Bundespreis

Zu viele wertvolle Lebensmittel landen im Müll. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick unterstützt ...

Verkehrsunfallflucht auf der B 414

Am Dienstag, 1. September, um 7.14 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Norken, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall, ...

„Pilots for Refugees“ zeigen Flagge

Piloten reisen um die ganze Welt. Kennen 5-Sterne Hotels aber auch das Elend in den abgelegensten Winkeln ...

Werbung