Werbung

Nachricht vom 02.09.2015    

Baustelle B 413 in Dierdorf wird rechtzeitig fertig

Auch wenn es am Mittwoch, den 2. September nicht so aussah, die Sperrung der Ortsdurchfahrt Dierdorf wird zum Ferienende aufgehoben. Aufregung gab es bei Facebook, denn User hatten gepostet, dass ein bereits fertiggestelltes Teilstück wieder abgefräst wurde. Weitere Sanierungen sind an der Bundesstraße erforderlich.

Am fertiggestellten Bauabschnitt zwei wurde nochmal die Fahrbahn abgefräst. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zwischen dem Bahnübergang und der Poststraße, dem zweiten Bauabschnitt, wurde am Mittwochmorgen die fertiggestellte Fahrbahn wieder abgefräst. Wir haben beim Landesbetrieb Mobilität nachgefragt. „Es gab bei der Abnahme des Teilstückes Mängel, die ein Abfräsen der neuen Decke erforderlich machte“, wurde uns mitgeteilt. Auswirkungen auf den Fertigstellungstermin hat dies allerdings nicht.

Die Umleitung hat also pünktlich ein Ende. Allerdings wird es nochmals Behinderungen geben, denn der LBM hat eine weitere Baustelle angekündigt. Am Freitag, den 4. September werden auf der Bundesstraße zwischen der Einfahrt Gewerbegebiet und dem Kreisel (aus Fahrtrichtung Autobahn aus gesehen) Schadstellensanierungen am Fahrbahnbelag durchgeführt. In der 38. Kalenderwoche, also zwischen dem 14. und 18. September, wird ein Dünnschichtbelag aufgebracht. Eine Ampelanlage reguliert dann den Verkehr.

Gerade zu Hauptverkehrszeiten kann es zu Stockungen und Stauungen im Verkehrsfluss kommen. Die Verkehrsteilnehmer werden um vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich und um Verständnis für die entstehenden Behinderungen gebeten. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Neu in Altenkirchen: "Rock ´n Hose"

Ein neues Modefachgeschäft mit hauseigener Maß- und Änderungsschneiderei gibt es seit einigen Wochen ...

Zahl der Ausbildungsverträge geht zurück

Im gesamten IHK-Bezirk Koblenz gibt es einen Rückgang der Ausbildungsverträge von rund fünf Prozent. ...

Hillscheid feiert Limesfest

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und das Hillscheider Organisations-Team organisieren ...

Zu gut für die Tonne! - Bundespreis

Zu viele wertvolle Lebensmittel landen im Müll. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick unterstützt ...

Verkehrsunfallflucht auf der B 414

Am Dienstag, 1. September, um 7.14 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Norken, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall, ...

„Pilots for Refugees“ zeigen Flagge

Piloten reisen um die ganze Welt. Kennen 5-Sterne Hotels aber auch das Elend in den abgelegensten Winkeln ...

Werbung