Werbung

Nachricht vom 02.09.2015    

Gefährliche Körperverletzung sowie Nötigung

Bereits am Sonntag, 23. August, ereignete sich gegen 16:40 Uhr auf der L313 zwischen Mogendorf und Wirges eine Nötigung samt anschließendem Körperverletzungsdelikt. Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Montabaur (Telefon: 02602/92260, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de).

Symbolfoto WW-Kurier.

Wirges. Nachdem der Fahrer eines auffällig neon-grünen Rollers einem PKW sehr dicht aufgefahren war, überholte er diesen und bremste ihn kurz darauf mehrfach aus. Am Kreisel der Bahnhofstraße stieg der 58-jährige PKW-Fahrer aus und sprach den verkehrsbedingt haltenden Rollerfahrer auf sein Fehlverhalten an. Daraufhin erhielt der Autofahrer unvermittelt einen heftigen Kopfstoß mit dem Schutzhelm des Rollerfahrers ins Gesicht. Der Rollerfahrer flüchtete samt Sozia sofort vom Geschehensort und klappte wenig später noch das Versicherungskennzeichen nach oben.

Der Täter soll etwa 190 Zentimeter groß gewesen sein. Er trug eine komplett schwarze Oberbekleidung samt Integralhelm mit dunklem Visier. Bei der Sozia soll es sich um eine junge Frau/Mädchen mit lockigen Haaren gehandelt haben. Auch sie trug einen Schutzhelm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


„Pilots for Refugees“ zeigen Flagge

Piloten reisen um die ganze Welt. Kennen 5-Sterne Hotels aber auch das Elend in den abgelegensten Winkeln ...

Verkehrsunfallflucht auf der B 414

Am Dienstag, 1. September, um 7.14 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Norken, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall, ...

Zu gut für die Tonne! - Bundespreis

Zu viele wertvolle Lebensmittel landen im Müll. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick unterstützt ...

Schustermarkt in Montabaur mit großem Programm

Der traditionelle Handwerker- und Bauernmarkt bietet am dritten Wochenende im September wieder ein buntes ...

Sommerferien für Schulbau und Sanierung intensiv genutzt

Westerwaldkreis investierte 1,8 Millionen Euro in kleine und große Maßnahmen. Kein störendes Bohren und ...

Danke Berlin! 200 Jahre Preußen am Rhein

Vom Kurstaat über Nassau nach Preußen. Kommunale Verwaltung im Wandel. Ein Vortrag von Dr. Paul Possel-Dölken ...

Werbung