Werbung

Nachricht vom 02.09.2015    

Danke Berlin! 200 Jahre Preußen am Rhein

Vom Kurstaat über Nassau nach Preußen. Kommunale Verwaltung im Wandel. Ein Vortrag von Dr. Paul Possel-Dölken für das Stadtarchiv Montabaur am 23. September. Um Anmeldung wird gebeten.

Symbolfoto Logo Stadt Montabaur.

Montabaur. Dr. Paul Possel-Dölken beleuchtet in seinem Vortrag die Verwaltung der Stadt Montabaur, die seit 1291 im Erzstift Trier Stadtrechte mit einer Gerichts- und Ratsverfassung besaß. Im Herzogtum Nassau erhielt sie nach 1803 eine nassauische Gemeindeverfassung und nach 1866 mit dem Übergang zu Preußen dessen kommunale Selbstverwaltung.

• Mittwoch, 23. September, 20 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses Montabaur. Ein Eintritt von 3 Euro ist zu entrichten.

Im Vorfeld findet ab 19.30 Uhr eine Führung durch das Stadtarchiv Montabaur sowie die heimatkundliche Präsenzbibliothek statt. Treffpunkt vor dem Eingang des Stadtarchivs Montabaur.

Um vorherige Anmeldung im Stadtarchiv Montabaur wird unter der Telefonnummer (02602) 126-375 gebeten.



Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Danke Berlin! 200 Jahre Preußen am Rhein“. Im Jahre 1815 übernahmen die Preußen die Rheinprovinzen und hinterließen in den Jahren ihres Wirkens eine Vielzahl an Spuren. Während die heutigen Landkreise Altenkirchen und Neuwied bereits 1815 unter preußischer Oberhoheit standen, kam das Gebiet des Westerwaldkreises erst 1866 dazu.

Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. und seine zahlreichen Partner, wozu auch das Stadtarchiv Montabaur gehört, erinnern im Jahr 2015 an 200 Tagen an diese 200-jährige Geschichte mit einem umfangreichen Programm und einer Vielzahl von Veranstaltungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Weitere Artikel


Schustermarkt in Montabaur mit großem Programm

Der traditionelle Handwerker- und Bauernmarkt bietet am dritten Wochenende im September wieder ein buntes ...

„Pilots for Refugees“ zeigen Flagge

Piloten reisen um die ganze Welt. Kennen 5-Sterne Hotels aber auch das Elend in den abgelegensten Winkeln ...

Neu in Altenkirchen: "Rock ´n Hose"

Ein neues Modefachgeschäft mit hauseigener Maß- und Änderungsschneiderei gibt es seit einigen Wochen ...

Frauenfrühstück mit geballter Information

Wertvolle Informationen zur Rückkehr in den Beruf plus ein gutes Frühstück: Dieses „gehaltvolle“ Angebot ...

Zusätzliche Betreuungskräfte in der Altenpflege auch im Westerwald

Für viele ältere Menschen wird auch im Westerwald das Leistungsangebot mit der neuen Pflegereform besser! ...

Verkehrsunfall mit drei schwerverletzten Personen

Am Dienstag, 1. September, um 10.38 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Nisterau, Bundesstraße 414 ein ...

Werbung