Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Wirtschaftsjunioren fördern benachteiligte Jugendliche

Heimischer Unternehmernachwuchs bleibt in Arbeitsmarktprojekt für junge Leute engagiert. Enge Kooperation mit Jugendmigrationsdiensten, Schnuppertage und Praktika bieten Chancen. Bundesweiter Aktionstag „Ein Tag Azubi“ im September. Noch unterstützungswillige Unternehmen gesucht.

Limburg. Seit 2014 haben die Wirtschaftsjunioren ihr Engagement für junge Leute weiter ausgebaut und deutschlandweit 2000 Chancen für den Einstieg in den Job geschaffen. Die jungen Unternehmer und Führungskräfte haben Unterstützungsangebote wie Betriebsbesichtigungen oder Praktika im Rahmen des Projekts „Jugend stärken: 1000 Chancen“ zusammen mit dem Bundesjugendministerium angeboten. Auch die heimischen Junioren waren eifrig dabei.

„Die enge Kooperation mit den Jugendmigrationsdiensten vor Ort ermöglicht individuelle Coachings oder aber auch mal einen Schnuppertag in Unternehmen. Dort können die Jugendlichen Berufe in der Praxis kennenlernen“, erklärt Dustin Müller. Er betreut das Projekt für die heimischen Junioren gemeinsam mit Gerald Beinlich. Mit ihrem Jahresthema 2015 „Bildung schafft Integration“ will die Junge Wirtschaft zur Stärkung der Willkommenskultur in Deutschland beitragen. „Uns freut es besonders, dass auch viele Jugendliche mit Migrationshintergrund über das Projekt einen Zugang zum Thema Ausbildung finden“, betont Beinlich.



Im vergangenen Jahr gab es unter anderem ein Teamtraining im Kletterwald Diez, Firmenbesichtigungen und die Möglichkeit, auf dem Elzer Bauhof mitzuarbeiten. "Da knüpfen wir in diesem Jahr an. Wir freuen uns über jede Firma, die uns dabei unterstützt", sagt Beinlich. Die heimische Wirtschaft könne so schließlich auch mit möglichen künftigen Mitarbeitern in Kontakt kommen, erinnert er.

Am 30. September veranstalten die Wirtschaftsjunioren bereits zum zweiten Mal den bundesweiten Aktionstag „Ein Tag Azubi“. Dabei öffnen sie ihre Unternehmen für Jugendliche, die den Alltag als Azubi kennenlernen wollen. Alle Unternehmen, die sich an der Aktion beteiligen möchten, können sich auf der Webseite www.1000-chancen.de anmelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Weitere Artikel


Arbeitslosenquote bleibt bei niedrigen 4,1 Prozent

Im Bezirk Montabaur sind 7.269 Menschen ohne Job. Stabiler Arbeitsmarkt. Projekt eröffnet Chancen für ...

Hundewandertag auf dem Westerwaldsteig

Nicht nur für Menschen ist der Westerwaldsteig ein beliebtes Ausflugsziel. Die Touristinformation hat ...

Bei Regen in Mittelleitplanke geknallt

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, zwischen Anschlussstelle ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Zusätzliche Betreuungskräfte in der Altenpflege auch im Westerwald

Für viele ältere Menschen wird auch im Westerwald das Leistungsangebot mit der neuen Pflegereform besser! ...

Verkehrsunfall mit drei schwerverletzten Personen

Am Dienstag, 1. September, um 10.38 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Nisterau, Bundesstraße 414 ein ...

Werbung