Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Verkehrsunfall mit drei schwerverletzten Personen

Am Dienstag, 1. September, um 10.38 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Nisterau, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Ursache war die Kollision zweier Personenkraftwagen, die dadurch Totalschaden erlitten. Die Unfallstelle war etwa vier Stunden lang gesperrt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Nisterau. Ein 40-jähriger PKW-Fahrer befuhr mit seinem 36-jährigen Beifahrer die Bundesstraße 414 aus Richtung Hof kommend in Richtung Bad Marienberg. In Höhe der Unfallstelle kam er auf regennasser Fahrbahn aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß hier frontal mit dem entgegenkommenden PKW eines 50-jährigen Fahrzeugführers zusammen. Hierbei erlitten alle drei Männer schwere Verletzungen und wurden nach notärztlicher Erstversorgung in umliegende Fachkliniken gebracht.

Für die circa vierstündige Dauer der Bergungsmaßnahmen war die Bundesstraße 414 im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt. Die im Einsatz befindlichen Mitarbeiter der Straßenmeistereien Hachenburg und Rennerod hatten während der Dauer der Vollsperrung eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Neben einer Notarztbesatzung, drei Rettungswagenbesatzungen und mehreren Polizeikräften der Polizeiinspektion Hachenburg befanden sich noch circa 30 Feuerwehrleute der Wehren aus Bad Marienberg, Hof und Hahn im Einsatz.



An den beiden total beschädigten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 25.000 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Zusätzliche Betreuungskräfte in der Altenpflege auch im Westerwald

Für viele ältere Menschen wird auch im Westerwald das Leistungsangebot mit der neuen Pflegereform besser! ...

Frauenfrühstück mit geballter Information

Wertvolle Informationen zur Rückkehr in den Beruf plus ein gutes Frühstück: Dieses „gehaltvolle“ Angebot ...

Danke Berlin! 200 Jahre Preußen am Rhein

Vom Kurstaat über Nassau nach Preußen. Kommunale Verwaltung im Wandel. Ein Vortrag von Dr. Paul Possel-Dölken ...

Kinderfestival in Wirges begeisterte

Das Einkaufszentrum Hüter lud am Samstag, den 29. August zum Kinderfestival. Spiel, Spaß, Spannung, Theater ...

Großflugtag begeisterte 20.000 Besucher auf der „Hub“

Grandiose Flugmanöver und brillante Acro-Acts unter sengender Sonne. Das war ein Großflugtag nach Maß. ...

Biker-Sternfahrt für DRK-Kinderklinik

Die DRK-Kinderklinik lädt Motorradfahrer zur Sternfahrt für den guten Zweck am 23. September nach Siegen ...

Werbung