Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können ab sofort die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren.

Westerwaldtour mit der Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Foto. Veranstalter.

Hachenburg. Zum Auftakt am Sonntag, 13. September, um 13 Uhr führt die Strecke von Hachenburg nach Gehlert, Wied, Steinebach, Freilingen, Wölferlingen, Lochum und zurück nach Hachenburg. Interessenten werden gebeten, sich bis 12. September bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald anzumelden. Gefahren wird auf eigenen Rädern. Eine Leihe von Fahrrädern ist nicht möglich. Teilnehmer werden gebeten einen Fahrradhelm zu tragen.

Datum: Sonntag 13. September
Beginn: 13 Uhr
Start/Ende: Vogtshof, Mittelstraße 2 Hachenburg
Streckenlänge: circa 40 Kilometer
Dauer: etwa vier Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer
Anmeldungen bis 12. September bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357. www.hachenburger-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Biker-Sternfahrt für DRK-Kinderklinik

Die DRK-Kinderklinik lädt Motorradfahrer zur Sternfahrt für den guten Zweck am 23. September nach Siegen ...

Großflugtag begeisterte 20.000 Besucher auf der „Hub“

Grandiose Flugmanöver und brillante Acro-Acts unter sengender Sonne. Das war ein Großflugtag nach Maß. ...

Kinderfestival in Wirges begeisterte

Das Einkaufszentrum Hüter lud am Samstag, den 29. August zum Kinderfestival. Spiel, Spaß, Spannung, Theater ...

„Waldbrunn on the road“

Die 12. Auflage von „Waldbrunn on the road“ wurde, nach einem Jahr Pause, zu einem fast schon sensationell ...

„Mitmachen statt meckern“ im südlichsten Westerwald

Vereinsjubiläen haben oft eine belebende Wirkung. So auch beim SPD Ortsverein (OV) für den südlichen ...

Jugendfeuerwehren: Bundeswettbewerb in Montabaur

Jugendfeuerwehren fiebern Bundeswettbewerb entgegen. Viele Helfer bereiten das vom 4. bis 6. September ...

Werbung