Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

„Mitmachen statt meckern“ im südlichsten Westerwald

Vereinsjubiläen haben oft eine belebende Wirkung. So auch beim SPD Ortsverein (OV) für den südlichen Teil der VG Montabaur. Dies sind die Kleinregionen Buchfinkenland, Gelbachhöhen und Elbertgemeinden. Nach der motivierenden 50-jährigen Jubiläumsfeier Ende 2014 stehen die Zeichen im südlichsten Teil des Westerwaldes für die Sozialdemokraten auf Aufbruch.

Sie trafen sich in Horbach mit MdB Gabi Weber (in der Mitte) und wollen politisch für frischen „Wäller Wind“ im südlichsten Westerwald sorgen. Foto: SPD.

Horbach / „Südlichster Westerwald“. Dies wurde in einer Sitzung im Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach deutlich.

In Anwesenheit der heimischen Bundestagsabgeordneten Gabi Weber (Wirges) wurde für diese Weichenstellung auch bereits ein neuer Name vorgeschlagen: Die Genossinnen und Genossen wollen künftig nach Zustimmung der Parteigliederungen unter dem Namen „SPD-Ortsverein Südlichster Westerwald“ firmieren. Zu einer Mitarbeit unter dem Motto „Mitmachen statt meckern!“ sollen alle SPD-Mitglieder in der Kleinregion und weitere Interessenten eingeladen werden.

Der Gemeindeverbandsvorsitzende der „Sozis“, Sebastian Stendebach (Niederelbert), begrüßte dieses Vorhaben: „Die Sozialdemokraten verfügen über gute und erfahrene Köpfe in der Region, ebenso wie über interessierte Jugendliche“. Insbesondere für letztere müsse der künftige OV seine politische Arbeit innovativ gestalten. Die notwendigen Beschlüsse sollen auf einer Mitgliederversammlung mit Neuwahl eines Vorstandes am 3. November gefasst werden. Verbandsgemeinderatsmitglied Anusch Schnee (Oberelbert) schlug vor, Jugendthemen auch schon im bevorstehenden Landtagswahlkampf einzubeziehen.

OV-Vorsitzender Willi Wirges (Untershausen) begrüßte zu der Versammlung MdB Gabi Weber, die den Teilnehmenden interessante Einblicke in den Alltag einer Bundestagsabgeordneten gab. Auf die Frage, weshalb sie als Gewerkschafterin und Arbeitsmarktexpertin Mitglied im Verteidigungsausschuss geworden sei, antwortete Weber: „Frauen in der Politik dürfen sich nicht nur auf Soziales und Familie reduzieren lassen“. Außerdem sei sie schon als DGB-Regionalvorsitzende an Fragen auswärtiger Politik interessiert gewesen. So habe Sie sich vorgenommen, jährlich mindestens einmal nach Afghanistan zu reisen, um einen direkten Einblick in die Notlagen der Menschen zu bekommen. „Nur wenn man die Dinge aus eigener Beobachtung kennt, kann man die richtigen Entscheidungen treffen“, so die Abgeordnete. Angesichts der Flüchtlingsströme forderte sie endlich die Entwicklungshilfefinanzierung wie von der EU vorgegeben auf 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens zu steigern. Bislang habe aber Deutschland dieses Ziel im Gegensatz zu fünf anderen EU-Ländern immer verfehlt.

Ein weiteres Thema war der Straßenbau in den Gemeinden am südlichsten Zipfel des Westerwaldes. Anerkannt wurde, dass bei relativ geringem Durchgangsverkehr von Land und Kreis beispielsweise die L 326 zwischen Daubach und Horbach ebenso wie die K 173 von Hübingen zur K 166 erneuert wurden. Begrüßt wurde auch der Baubeginn für die weitere Erneuerung dieser Straße bis zur Einmündung in die L 326 in Richtung Gackenbach in dieser Woche. „Die Chancen stehen gut“, so Kreistagsmitglied Uli Schmidt (Horbach), „dass auch die L 326 zwischen Daubach und Unterhausen, die K 169 (Mittelweg) von Oberelbert Richtung Koblenz und die K 171 vorbei am Altenheim und am Waldstadion in Horbach bald erneuert werden.“



Wer im künftigen „SPD-OV Südlichster Westerwald“ mitarbeiten will, kann sich gerne melden bei Willi Wirges, Tel. 02602/2152 oder Uli Schmidt, per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


„Waldbrunn on the road“

Die 12. Auflage von „Waldbrunn on the road“ wurde, nach einem Jahr Pause, zu einem fast schon sensationell ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können ab sofort die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger ...

Biker-Sternfahrt für DRK-Kinderklinik

Die DRK-Kinderklinik lädt Motorradfahrer zur Sternfahrt für den guten Zweck am 23. September nach Siegen ...

Jugendfeuerwehren: Bundeswettbewerb in Montabaur

Jugendfeuerwehren fiebern Bundeswettbewerb entgegen. Viele Helfer bereiten das vom 4. bis 6. September ...

Keramik im Factory Outlet Center in Montabaur

Zwei Höhrer Hocker stehen ab sofort im Info Center des FOM. Sie können als Sitzgelegenheiten genutzt ...

Straßenfest in Rennerod

Die B54 im Ortskern von Rennerod ist normaler Weise am Wochenende vollgestopft von Fahrzeugen, die ein ...

Werbung