Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Straßenfest in Rennerod

Die B54 im Ortskern von Rennerod ist normaler Weise am Wochenende vollgestopft von Fahrzeugen, die ein Durchkommen oftmals nicht zulassen. Zum Straßenfest im Ortskern sah dies am 27. und 28. August anders aus.

Kleine und große Gäste feiern beim Straßenfest. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Rennerod. An zwei Tagen bestand die Möglichkeit im gesperrten Bereich der B54 zu bummeln, zu wandern, einzukaufen oder auch zu tanzen. Denn das Straßenfest bot auf und am Rand der Straße ein buntes Programm bis in die späte Nacht hinein. Dazu gehörte bis 22 Uhr die Möglichkeit beim „Nighshopping“.

Am Straßenrand nutzten „fliegende Händler“ die Gelegenheit, ihre Angebote unter die Straßenfestbesucher zu bringen.

Zahlreiche Vereine und Gruppen machten ebenfalls auf ihre Aktivitäten aufmerksam. So wie der Ballonsportverein Rennerod. Von Vereinsmitgliedern wurde ein Korb aufgebaut und viel Informationsmaterial weiter gegeben. Ein Imker ließ einen Blick auf Tausende von Bienen und eine Bienenkönigin zu. Auf dem Straßenfest wurde auf die 800-Jahrfeier der Gemeinde Hüblingen hingewiesen, die an dem Wochenende vom 4. bis 6. September stattfinden wird.



Es gab daneben Unterhaltsames in Form von Live-Musik. Am Samstagabend sorgte die Gruppe „Sixpash“ mit Hits für tolle Stimmung und animierte zum Tanzen. Auch „live on stage“ war DJ Rimmer, der das zumeist jugendliche Publikum rockte. Am Sonntag waren es die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle, die auf der Bühne zum Gelingen des Straßenfestes bei tollen sommerlichen Temperaturen beitrugen. kdh


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Keramik im Factory Outlet Center in Montabaur

Zwei Höhrer Hocker stehen ab sofort im Info Center des FOM. Sie können als Sitzgelegenheiten genutzt ...

„Waldbrunn on the road“

Die 12. Auflage von „Waldbrunn on the road“ wurde, nach einem Jahr Pause, zu einem fast schon sensationell ...

Biker-Sternfahrt für DRK-Kinderklinik

Die DRK-Kinderklinik lädt Motorradfahrer zur Sternfahrt für den guten Zweck am 23. September nach Siegen ...

Steinwürfe auf abgestellte Fahrzeuge in Kroppach

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen für Sachbeschädigung an Fahrzeugen in Kroppach. An zwei auf einem ...

Examen bestanden

Gesundheits- und Krankenpfleger Auszubildende des DRK Bildungszentrums bestanden Examen. Ihnen galten ...

SG Wienau muss Punkte in Horbach lassen

Am Sonntag 30. August musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zum schweren Auswärtsspiel ...

Werbung