Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Straßenfest in Rennerod

Die B54 im Ortskern von Rennerod ist normaler Weise am Wochenende vollgestopft von Fahrzeugen, die ein Durchkommen oftmals nicht zulassen. Zum Straßenfest im Ortskern sah dies am 27. und 28. August anders aus.

Kleine und große Gäste feiern beim Straßenfest. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Rennerod. An zwei Tagen bestand die Möglichkeit im gesperrten Bereich der B54 zu bummeln, zu wandern, einzukaufen oder auch zu tanzen. Denn das Straßenfest bot auf und am Rand der Straße ein buntes Programm bis in die späte Nacht hinein. Dazu gehörte bis 22 Uhr die Möglichkeit beim „Nighshopping“.

Am Straßenrand nutzten „fliegende Händler“ die Gelegenheit, ihre Angebote unter die Straßenfestbesucher zu bringen.

Zahlreiche Vereine und Gruppen machten ebenfalls auf ihre Aktivitäten aufmerksam. So wie der Ballonsportverein Rennerod. Von Vereinsmitgliedern wurde ein Korb aufgebaut und viel Informationsmaterial weiter gegeben. Ein Imker ließ einen Blick auf Tausende von Bienen und eine Bienenkönigin zu. Auf dem Straßenfest wurde auf die 800-Jahrfeier der Gemeinde Hüblingen hingewiesen, die an dem Wochenende vom 4. bis 6. September stattfinden wird.



Es gab daneben Unterhaltsames in Form von Live-Musik. Am Samstagabend sorgte die Gruppe „Sixpash“ mit Hits für tolle Stimmung und animierte zum Tanzen. Auch „live on stage“ war DJ Rimmer, der das zumeist jugendliche Publikum rockte. Am Sonntag waren es die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle, die auf der Bühne zum Gelingen des Straßenfestes bei tollen sommerlichen Temperaturen beitrugen. kdh


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Keramik im Factory Outlet Center in Montabaur

Zwei Höhrer Hocker stehen ab sofort im Info Center des FOM. Sie können als Sitzgelegenheiten genutzt ...

Jugendfeuerwehren: Bundeswettbewerb in Montabaur

Jugendfeuerwehren fiebern Bundeswettbewerb entgegen. Viele Helfer bereiten das vom 4. bis 6. September ...

„Mitmachen statt meckern“ im südlichsten Westerwald

Vereinsjubiläen haben oft eine belebende Wirkung. So auch beim SPD Ortsverein (OV) für den südlichen ...

Fahren unter Alkoholeinwirkung und ohne Fahrerlaubnis

In Unnau wurde ein Verkehrsteilnehmer gleich mehrfach straffällig, denn er fuhr in betrunkenem Zustand ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 414

Am Sonntag, 30. August, um 9.50 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Nister, Bundesstraße 414 in Höhe ...

Motorbrand bei einem PKW in Hachenburg-Altstadt

Vermutlich ein technischer Defekt hat am Freitag, 28. August, um 16.24 Uhr in Hachenburg-Altstadt, Lindenstraße ...

Werbung