Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Fahren unter Alkoholeinwirkung und ohne Fahrerlaubnis

In Unnau wurde ein Verkehrsteilnehmer gleich mehrfach straffällig, denn er fuhr in betrunkenem Zustand Auto, besaß aber gar keinen gültigen Führerschein. Auf den wird der Mann nun sicher noch länger warten müssen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Unnau. Einem aufmerksamen Zeugen fiel am Sonntag, 30. August gegen 13.30 Uhr in Unnau, Brunnenstraße auf einer dortigen Pferdekoppel eine verdächtige männliche Person auf, welche sich dann mit einem PKW entfernte. Da sich der aufmerksame Zeuge das Kennzeichen des mitgeführten PKW notierte, konnte der männliche Fahrzeugführer wenig später an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Hierbei stand der 34-jährige Mann unter Alkoholeinwirkung. Ein durchgeführter Alco-Test ergab 1,78 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Weiterhin wurde festgestellt, dass der 34-jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Straßenfest in Rennerod

Die B54 im Ortskern von Rennerod ist normaler Weise am Wochenende vollgestopft von Fahrzeugen, die ein ...

Keramik im Factory Outlet Center in Montabaur

Zwei Höhrer Hocker stehen ab sofort im Info Center des FOM. Sie können als Sitzgelegenheiten genutzt ...

Jugendfeuerwehren: Bundeswettbewerb in Montabaur

Jugendfeuerwehren fiebern Bundeswettbewerb entgegen. Viele Helfer bereiten das vom 4. bis 6. September ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 414

Am Sonntag, 30. August, um 9.50 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Nister, Bundesstraße 414 in Höhe ...

Motorbrand bei einem PKW in Hachenburg-Altstadt

Vermutlich ein technischer Defekt hat am Freitag, 28. August, um 16.24 Uhr in Hachenburg-Altstadt, Lindenstraße ...

Steinwürfe auf abgestellte Fahrzeuge in Kroppach

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen für Sachbeschädigung an Fahrzeugen in Kroppach. An zwei auf einem ...

Werbung