Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

WWV Bad Marienberg e.V. beim „Tag der Vereine“

Trotz brütender Hitze war der erste "Tag der Vereine" auf dem Marktplatz ein voller Erfolg. Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. hatte ein Mundartwörter-Quiz kreiert. Die Ratefüchse können die Auflösung am Ende dieses Berichts lesen.

Info-Stand des WWV Bad Marienberg beim "Tag der Vereine". Foto: privat.

Bad Marienberg. Großer Andrang herrschte am Info-Stand des Vereins. Jeder wollte seine „Marmer-Platt“-Kenntnisse unter Beweis stellen. Aber das war gar nicht so einfach – selbst alteingesessene Marmer kamen ins Grübeln- waren die „Aaschäbbelscher“ wirklich die Pobacken, die Weißdornfrüchte oder doch die Wildäpfel? Natürlich wurde nichts verraten und die Auflösung gibt es erst hier im Anhang.

Nach der anstrengenden „geistigen Arbeit“ konnte man sich gleich nebenan mit frischgepresstem Orangensaft und leckerem Fruchtsalat erfrischen. Natürlich gab es auch viele Informationen über die Arbeit des Vereins.

Und hier die Auflösung des Mundartwörter-Quiz:
Aaladan Erntewagenleiter
Aaschäbbelscher Weißdornfrüchte
Hauwand letztes Jahr
Brostlabbe Herrenwestchen
Seischiehmes Ameise
Hennerschddeferrerschd Falschherum
Schiwwern Holzscheite
Lierschend soeben
Gehannsdaach Johannistag
Schloggerfass Wetzsteinbehälter
Dusberisch Dämmerung
Uhseriehmes Unsereins
Naube hooh Lust zu etwas haben



Die Gewinner werden telefonisch oder schriftlich benachrichtigt.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


Steinwürfe auf abgestellte Fahrzeuge in Kroppach

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen für Sachbeschädigung an Fahrzeugen in Kroppach. An zwei auf einem ...

Motorbrand bei einem PKW in Hachenburg-Altstadt

Vermutlich ein technischer Defekt hat am Freitag, 28. August, um 16.24 Uhr in Hachenburg-Altstadt, Lindenstraße ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 414

Am Sonntag, 30. August, um 9.50 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Nister, Bundesstraße 414 in Höhe ...

Examen bestanden

Gesundheits- und Krankenpfleger Auszubildende des DRK Bildungszentrums bestanden Examen. Ihnen galten ...

SG Wienau muss Punkte in Horbach lassen

Am Sonntag 30. August musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zum schweren Auswärtsspiel ...

Spektakulärer Alleinunfall einer fünf-köpfigen Familie

Nach Ansicht der Montabaurer Polizei müssen am Samstag, 29. August, die Schutzengel einer fünfköpfigen ...

Werbung