Werbung

Nachricht vom 30.08.2015    

Betrunkene und betäubte Autofahrer

Im Zeitraum von Freitag, 28. August, bis Sonntag, 30. August, kam es zu vier Trunkenheitsfahrten und einer Fahrt unter Drogeneinwirkung im Bereich der Polizei Westerburg.

Symbolfoto WW-Kurier.

Wallmerod. Am Freitagabend wurde in Wallmerod eine 47-jährige PKW-Fahrerin mit 1,7 Promille festgestellt, am Samstag, in den frühen Morgenstunden ein 48-jähriger PKW-Fahrer mit 1,66 Promille und am Sonntag, ein 33-jähriger mit 0,83 Promille, sowie ein 49-jähriger PKW-Fahrer mit 2,23 Promille.

Die Fahrt unter Drogeneinwirkung eines 30-jährigen PKW-Fahrers erfolgte am Samstagabend. Hierbei stellte sich auch heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Schlägerei auf dem Backesfest

Zu einer Schlägerei wurde die Polizei Hachenburg am Sonntagmorgen, 30. August nach Neunkhausen gerufen. ...

SG Wienau muss Punkte in Horbach lassen

Am Sonntag 30. August musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zum schweren Auswärtsspiel ...

Examen bestanden

Gesundheits- und Krankenpfleger Auszubildende des DRK Bildungszentrums bestanden Examen. Ihnen galten ...

Drei Verkehrsunfälle im Bereich Montabaur

Drei Verkehrsunfälle mit Personen- und Sachschaden bearbeitete die Polizei Montabaur am Freitag, 28. ...

Gemeinsam wandern und etwas bewegen

Der neu zugeschnittene Wahlkreis 1 steht im Mittelpunkt der Aktion "Sabine bewegt" der SPD, und Staatsministerin ...

Bei Unfall Radfahrer tödlich verletzt

Am Samstag, 29. August, gegen 13.40 Uhr, kam es an der Einmündung der Landesstraße 317 in die B 8 zu ...

Werbung