Werbung

Nachricht vom 30.08.2015    

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

AKTUALISIERT. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntag, 30. August auf der Landesstraße 295 bei Bad Marienberg. Ein Motorradfahrer wurde sehr schwer verletzt, ein Rettungshubschrauber angefordert. Die Polizei Hachenburg war im Einsatz.

Symbolfoto: WW-Kurier

Bad Marienberg. Wie die Polizei Hachenburg in ihrem aktuellen Bericht mitteilt, erlitt bei dem schweren Verkehrsunfall vom Sonntag, 30. August gegen 15.30 Uhr, der beteiligte Motorradfahrer sogar lebensgefährliche Verletzungen.

Die Polizei ermittelte den Unfallhergang: Gegen 15.30 Uhr befuhren ein PKW-Fahrer und ein Motorradfahrer in genannter Reihenfolge die L 295 aus Stockhausen – Illfurth kommend in Richtung Bad Marienberg.

Außerhalb der Ortslage, in Höhe des Friedhofes beabsichtigte der 53-jährige PKW Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg nach links in einen Wirtschaftsweg abzubiegen, um zu wenden. Gleichzeitig wollte der 58-jährige Motorradfahrer, der ebenfalls aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg stammt, den PKW überholen und erkannte dessen Absicht abzubiegen zu spät, sodass es zur Kollision beider Fahrzeuge kam.



Dabei wurde der Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Neuwieder Klinikum geflogen.

Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Dieser dürfte mit etwa 12.000 Euro zu beziffern sein.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Gasversorgung in Koblenz nach Wasserrohrbruch fast vollständig wiederhergestellt

In Koblenz standen am Dienstag (2. September 2025) rund 500 Haushalte plötzlich ohne Gas da. Doch die ...

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Endometriose-Betroffene im Westerwald

In Westerburg hat sich eine neue Selbsthilfegruppe formiert, die Frauen mit der chronischen Erkrankung ...

Eisenbahnmuseum Asbach: Legendäre Schmalspurgeschichte zum Anfassen

Das Eisenbahnmuseum in Asbach ist ein faszinierendes Zeitzeugnis der ersten öffentlichen Schmalspurbahn ...

Weitere Artikel


Drei Verkehrsunfälle im Bereich Montabaur

Drei Verkehrsunfälle mit Personen- und Sachschaden bearbeitete die Polizei Montabaur am Freitag, 28. ...

Einbrecher unterwegs

Am Wochenende: Freitag, 28. August bis Sonntag, 30. August, kam es im Dienstgebiet der Polizei Montabaur ...

Betrunkene und betäubte Autofahrer

Im Zeitraum von Freitag, 28. August, bis Sonntag, 30. August, kam es zu vier Trunkenheitsfahrten und ...

Gemeinsam wandern und etwas bewegen

Der neu zugeschnittene Wahlkreis 1 steht im Mittelpunkt der Aktion "Sabine bewegt" der SPD, und Staatsministerin ...

Landwirtschaft im Wandel des 20. Jahrhunderts (2. Teil)

Die Landwirtschaft prägte und veränderte die Landschaft wie kein zweiter Wirtschaftszweig. Oft aber verdrängt ...

Kellerbrand in Wirges

Wie das Internetradio Wirges berichtet, wurden am Samstag, den 29. August gegen 16.36 Uhr die Feuerwehr ...

Werbung