Werbung

Nachricht vom 30.08.2015    

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

AKTUALISIERT. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntag, 30. August auf der Landesstraße 295 bei Bad Marienberg. Ein Motorradfahrer wurde sehr schwer verletzt, ein Rettungshubschrauber angefordert. Die Polizei Hachenburg war im Einsatz.

Symbolfoto: WW-Kurier

Bad Marienberg. Wie die Polizei Hachenburg in ihrem aktuellen Bericht mitteilt, erlitt bei dem schweren Verkehrsunfall vom Sonntag, 30. August gegen 15.30 Uhr, der beteiligte Motorradfahrer sogar lebensgefährliche Verletzungen.

Die Polizei ermittelte den Unfallhergang: Gegen 15.30 Uhr befuhren ein PKW-Fahrer und ein Motorradfahrer in genannter Reihenfolge die L 295 aus Stockhausen – Illfurth kommend in Richtung Bad Marienberg.

Außerhalb der Ortslage, in Höhe des Friedhofes beabsichtigte der 53-jährige PKW Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg nach links in einen Wirtschaftsweg abzubiegen, um zu wenden. Gleichzeitig wollte der 58-jährige Motorradfahrer, der ebenfalls aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg stammt, den PKW überholen und erkannte dessen Absicht abzubiegen zu spät, sodass es zur Kollision beider Fahrzeuge kam.



Dabei wurde der Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Neuwieder Klinikum geflogen.

Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Dieser dürfte mit etwa 12.000 Euro zu beziffern sein.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Weitere Artikel


Drei Verkehrsunfälle im Bereich Montabaur

Drei Verkehrsunfälle mit Personen- und Sachschaden bearbeitete die Polizei Montabaur am Freitag, 28. ...

Einbrecher unterwegs

Am Wochenende: Freitag, 28. August bis Sonntag, 30. August, kam es im Dienstgebiet der Polizei Montabaur ...

Betrunkene und betäubte Autofahrer

Im Zeitraum von Freitag, 28. August, bis Sonntag, 30. August, kam es zu vier Trunkenheitsfahrten und ...

Gemeinsam wandern und etwas bewegen

Der neu zugeschnittene Wahlkreis 1 steht im Mittelpunkt der Aktion "Sabine bewegt" der SPD, und Staatsministerin ...

Landwirtschaft im Wandel des 20. Jahrhunderts (2. Teil)

Die Landwirtschaft prägte und veränderte die Landschaft wie kein zweiter Wirtschaftszweig. Oft aber verdrängt ...

Kellerbrand in Wirges

Wie das Internetradio Wirges berichtet, wurden am Samstag, den 29. August gegen 16.36 Uhr die Feuerwehr ...

Werbung