Werbung

Nachricht vom 29.08.2015    

Landwirtschaft im Wandel des 20. Jahrhunderts (2. Teil)

Die Landwirtschaft prägte und veränderte die Landschaft wie kein zweiter Wirtschaftszweig. Oft aber verdrängt sie heutzutage die Artenvielfalt durch ihre immer weiter fortschreitende Technisierung sowie ihre zunehmende Dünge- und Nutzungsintensität.

Moderne Landwirtschaft. Fotos: Veranstalter.

Hundsangen. Daher hängt ein Großteil der Artenvielfalt auf Gedeih und Verderb an der jeweils praktisch angewandten Landtechnik und Bewirtschaftung (naturverarmende intensive Landwirtschaft oder naturfördernde extensive Landwirtschaft). Mit seinem interessanten Vortrag wird der Wandel der Landwirtschaft im 20. Jahrhundert, mit teilweise noch nie gezeigten Bildern, in perfekter Westerwälder Mundart vom Naturfotografen Leander Hoffman in einem einzigartigen Ambiente live aufgezeigt.

Termin: Donnerstag, 10. September, 19 – 21 Uhr
Treffpunkt: Hundsangen, Kirchstraße 4 in „Eidts Fritze Schauer“
Veranstalter: NABU Hundsangen
Leitung: Leander Hoffmann, Obererbach
Zielgruppe: Landwirte, Natur-, Heimat- und Technikfreunde
Teilnahmebeitrag: kein Teilnahmebeitrag, aber der NABU freut sich über eine Spende.

Informationen über den NABU, dessen Arbeit und aktuelle Veranstaltungen erfährt man auf der Homepage im Internet unter: www.nabu-hundsangen.de.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Gemeinsam wandern und etwas bewegen

Der neu zugeschnittene Wahlkreis 1 steht im Mittelpunkt der Aktion "Sabine bewegt" der SPD, und Staatsministerin ...

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

AKTUALISIERT. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntag, 30. August auf der Landesstraße 295 ...

Drei Verkehrsunfälle im Bereich Montabaur

Drei Verkehrsunfälle mit Personen- und Sachschaden bearbeitete die Polizei Montabaur am Freitag, 28. ...

Kellerbrand in Wirges

Wie das Internetradio Wirges berichtet, wurden am Samstag, den 29. August gegen 16.36 Uhr die Feuerwehr ...

Bei Unfall Radfahrer tödlich verletzt

Am Samstag, 29. August, gegen 13.40 Uhr, kam es an der Einmündung der Landesstraße 317 in die B 8 zu ...

Bad Honnef AG präsentiert Bilanz 2014

Erneut konnte der Vorstand der Bad Honnef AG (BHAG) den Gesellschaftern ein positives Jahresergebnis ...

Werbung