Werbung

Nachricht vom 28.08.2015    

Beten per Handy

Pastoralreferent Gunnar Bach richtet im Auftrag des Päpstlichen Gebetsapostolats Gebetsgruppen in sozialen Netzwerken wie Whats App oder Threema ein. Testphase war ein voller Erfolg.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hundsangen. Mitte Februar fing es mit dem Gebet per Handy an. „Junge Leute schauen ständig aufs Handy und tauschen sich aus, holen damit auch Informationen und Hilfe. Was liegt da näher, als das Handy auch als Gebetsinstrument zu verwenden?“, dachte sich Pastoralreferent Gunnar Bach und fügte etwa 20 seiner Bekannten und Freunde zu einer Whats App-Gruppe „Ukraine: Friedensgebet“ hinzu.

Zunächst postete Bach spirituelle Fotos einer Ausstellung zum Thema „Beten“. Einige Teilnehmer antworteten mit Einladungen zu Friedensgebeten oder persönlichen Kommentaren wie: „Ich zünde jeden Abend eine Kerze an und bete für die Ukraine, weil ich an die Macht der Gedanken glaube.“ Andere meldeten sich sogar aus dem Urlaub im weit entfernten Marokko: „Wir sind mit euch verbunden!“ Zitate aus dem Tagesevangelium, den Losungen aus der Bibel, den Kirchenvätern oder auch von Dichtern ergänzten die spirituellen Anregungen. „Ich bin erstaunt, wie aktiv sich viele daran beteiligten und die anderen mit Anregungen in Wort, Bild und, Tondateien und Film versorgten“, freut sich Bach.

Für den Herbst plant das Gebetsapostolat weitere Gruppen zu aktuellen Anliegen, wie zum Beispiel die Situation der Flüchtlinge. „Es ist günstig, solche Gruppen zu geprägten Zeiten wie im Advent oder in der Fastenzeit als Projekt, also zeitlich begrenzt, anzubieten.“



Theologisch vergleicht Bach seine Handy-Gebets-Aktion mit dem Wunder der Brotvermehrung. „Im Lukasevangelium wird berichtet, dass sich Gruppen von jeweils um die 50 Menschen ins Gras setzten und die fünf Brote und die zwei Fische geteilt haben. Alle wurden satt, und am Ende blieben noch 12 Körbe voll.“ Wenn die Beiträge von einem Mitglied der Gebetsgruppe in seine eigene Gebetsgruppe oder in sein privates Gebet übernommen, das heißt geteilt werde, ereigne sich ein ähnliches Wunder, ist Bach überzeugt. „Wir haben mehr in die Hände gelegt bekommen, als wir zunächst denken. Wenn wir für andere beten und das miteinander teilen, gibt Gott Antwort darauf!“

Wer sich bei der neuen Gebetsgruppe anmelden möchte, schickt eine Nachricht mit dem Wort „Gebet“ an folgende Handynummer: 0151/64047459.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Polizeipräsidium Koblenz muss evakuiert werden

Zum ersten Mal seit seiner Übergabe im Jahre 1976 muss das am Moselring in Koblenz stehende Haupthaus ...

Nach Trunkenheits-Unfall ohne Führerschein abgehauen

Der Polizei in Hachenburg wurde am Donnerstag den 27. August, gegen 22:30 Uhr ein Verkehrsunfall in Mündersbach ...

Flugplatzfest in Dierdorf-Wienau

Zwei Tage Faszination Fliegen bietet der Luftsportverein Neuwied am Wochenende, 5. und 6. September, ...

Jubiläen bei der Westerwald Bank

Hans-Günther Rossbach und Gabriele Gilgenberger sind seit 45 Jahren im Dienst für die Westerwald Bank ...

Neue Beschilderung Sperrung B 413 in Dierdorf verwirrend

Derzeit läuft der dritte Bauabschnitt der B 413 in Dierdorf. Die Durchfahrt ist weiterhin voll gesperrt, ...

Spende für Hospiz Hadamar

Kleiderbasar brachte Spende von 1.000 Euro für das Hospiz HADAMAR ein, am 13. September findet der nächste ...

Werbung