Werbung

Nachricht vom 28.08.2015    

Jubiläen bei der Westerwald Bank

Hans-Günther Rossbach und Gabriele Gilgenberger sind seit 45 Jahren im Dienst für die Westerwald Bank tätig, Andreas Wagner seit 40 Jahren. In einer Feierstunde würdigte das Unternehmen langjährige Mitarbeiter.

In einer Feierstunde würdigte die Westerwald Bank zahlreiche langjährige Mitarbeiter. (Foto: pr)

Hachenburg/Region. Für die einen beginnt nach den Sommerferien der Start ins Berufsleben, für andere ist es Anlass, sich genau an diesen Start zu erinnern. Bei der Westerwald Bank starteten im August zehn Auszubildende und zwei Jahrespraktikantinnen ihre Ausbildung. Was daraus werden kann, machte eine Feierstunde für langjährige Mitarbeiter des Unternehmens in Hachenburg deutlich. „Die zum Teil sehr lange Zugehörigkeit zur Westerwald Bank spricht für ein gutes Klima“, konstatierte Bankvorstand Markus Kurtseifer zu diesem Anlass. „Sehr lange“ hieß dabei zunächst gleich zwei Mal 45 Jahre in Diensten des Unternehmens zu würdigen, nämlich bei Hans-Günther Rossbach und Gabriele Gilgenberger. Beide stehen nicht nur bereits seit 1970 in Diensten der Bank bzw. ihrer Vorgängerinstitute, sondern arbeiten beide auch am Standort Ransbach-Baumbach im Markt-Service-Center: Rossbach im Bereich Produktion, Gilgenberger im Bereich Wertpapier/Steuern.

Für 40 Jahre Mitarbeit würdigte Kurtseifer Andreas Wagner, der als Firmenkundenbetreuer für die Region Altenkirchen/Neuwied zuständig ist. Jeweils 30 Jahre arbeiten Ginette Ruchnewitz (Service-Beraterin in Altenkirchen), Angelika Bungart (Sachbearbeiterin in der Qualitätssicherung Firmenkunden), Bernd Ochsenbrücher (Bereichsleiter Finanzen/Risikocontrolling) und Ronalf Dell (Private Banking) für die heimische Genossenschaftsbank. Gleich sieben Mitarbeiter feierten ihr 25jähriges Jubiläum: Angela Bednarek ist Sachbearbeiterin im Risikocontrolling, Bärbel Schneider und Vera Weinstock arbeiten in der Assistenz für das Firmenkundenteam, Eva Zehler ist Abteilungsleiterin MSC Passiv, Petra Cramer leitet den medialen Vertrieb, Nicole Schmitz ist Privatkundenbetreuerin, Michael Schwamberger arbeitet im Private Banking. Auf immerhin zehn Jahre im Unternehmen schließlich blicken Christine Hüsch aus der Marketingabteilung und Kundenberaterin Verena Schäfer zurück. Bankvorstand Markus Kurtseifer dankte ebenso wie Personalleiter Karl-Peter Schneider und Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken den Jubilaren und unterstrich, wie wichtig die stete Bereitschaft zur Weiterbildung sei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Beten per Handy

Pastoralreferent Gunnar Bach richtet im Auftrag des Päpstlichen Gebetsapostolats Gebetsgruppen in sozialen ...

Polizeipräsidium Koblenz muss evakuiert werden

Zum ersten Mal seit seiner Übergabe im Jahre 1976 muss das am Moselring in Koblenz stehende Haupthaus ...

Flugplatzfest in Dierdorf-Wienau

Zwei Tage Faszination Fliegen bietet der Luftsportverein Neuwied am Wochenende, 5. und 6. September, ...

Spende für Hospiz Hadamar

Kleiderbasar brachte Spende von 1.000 Euro für das Hospiz HADAMAR ein, am 13. September findet der nächste ...

Tour-Stopp der „T3 Synchro Allrad“-Fahrer in Enspel

Sechs Wochen Urlaub liegen hinter dem Westerwälder Patrick Schmidt. Kein Pauschalurlaub, sondern eine ...

Mit Helm ist es sicher - und cooler obendrein

Mehr Sicherheit, ein besseres Gefühl für das eigene Fahrrad, die Stärkung der Motorik: Darum geht es ...

Werbung