Werbung

Nachricht vom 27.08.2015    

Mit Helm ist es sicher - und cooler obendrein

Mehr Sicherheit, ein besseres Gefühl für das eigene Fahrrad, die Stärkung der Motorik: Darum geht es beim Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt, dass die Westerwald Bank seit Jahren für die heimischen Kindertagesstätten anbietet. Er war jetzt zu Gast in Westerburg.

Die Kinder aus der Kita Pfarrer Ninck sind nach dem Training mit Gerhard Judt (sitzend, links) nun sicherer im Sattel.

Westerburg. „Mit Helm ist cool!“ Das wissen auch die Vorschulkinder der evangelischen Kindertagesstätte Pfarrer Ninck in Westerburg. Dort fand das diesjährige Fahrradsicherheitstraining für insgesamt 24 junge Radfahrerinnen und Radfahrer statt. Dass man auf einen Fahrradhelm nicht verzichten darf, zeigte Trainer Gerhard Judt aus Katzwinkel in einem Experiment. Er ließ ein Hühnerei auf den Boden fallen. Doch weil das Ei durch einen Helm geschützt war, ist es nicht zerbrochen.

Nachdem in einem Quiz geklärt wurde, was an einem verkehrssicheren Fahrrad nicht fehlen darf, war es dann endlich so weit: Bei strahlendem Sonnenschein übten sich die jungen Teilnehmer im Slalom-Fahren und lernten, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Denn der Abstand zum Vorausfahrenden muss natürlich immer beachtet werden. „Bei dem Parcours legen wir Wert auf die Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem soll den Kindern das Tragen des Helmes früh zur Gewohnheit werden“, wie Judt erläuterte. Das Motto des Tages „Mit Helm ist cool!“ war während des Trainings dann auch oft im Chor zu hören.



Die Fahrradsicherheitstrainings, die Gerhard Judt in Kooperation mit der Westerwald Bank in über 80 Kindergärten in der Region durchführt, sollen den Kindern zu mehr Sicherheit beim Radfahren verhelfen. „Die Kinder gehen auf jeden Fall routinierter und bewusster mit ihrem Fahrrad um“, bestätigte Carolin Schürg, Jugendberaterin der Westerwald Bank in Westerburg. Eine Urkunde bescheinigt den Teilnehmern, dass sie den Trainingstag absolviert haben. Zudem gab es ein Reflektorarmband von der Westerwald Bank als Erinnerung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Tour-Stopp der „T3 Synchro Allrad“-Fahrer in Enspel

Sechs Wochen Urlaub liegen hinter dem Westerwälder Patrick Schmidt. Kein Pauschalurlaub, sondern eine ...

Spende für Hospiz Hadamar

Kleiderbasar brachte Spende von 1.000 Euro für das Hospiz HADAMAR ein, am 13. September findet der nächste ...

Jubiläen bei der Westerwald Bank

Hans-Günther Rossbach und Gabriele Gilgenberger sind seit 45 Jahren im Dienst für die Westerwald Bank ...

Kirmesauftakt in Salz

Der Kirmesbaum wurde in dieser Woche in Salz mit musikalischer Untermalung durch das Blasorchester „Edelweiß“ ...

Autofahrer fuhr auf Reiter auf

Zu einer unglücklichen Kettenreaktion kam es bei einem Verkehrsunfall unter Beteiligung von Reiter und ...

Siegener Berufs- und Ausbildungsmesse zum achten Mal

Die 8. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung findet am 9. ...

Werbung