Werbung

Nachricht vom 27.08.2015    

Kirmesauftakt in Salz

Der Kirmesbaum wurde in dieser Woche in Salz mit musikalischer Untermalung durch das Blasorchester „Edelweiß“ von den Kirmesburschen und starken Männern aus dem Dorf gestellt. Und am Samstag, 29. August wird auch im Salzer Ortsteil Roth ein Kirmesbaum durch die Kirmesjugend aufgestellt.

Starke Männer sorgten Woche dafür, dass der Kirmesbaum in die Senkrechte gestellt wurde. Fotos: Häring

Salz. Es steht einer zünftigen Straßenkirmes in Salz nichts mehr im Wege, denn auch das Wetter soll den Prognosen nach mitspielen. Auf die Kirmesjugend mit Alex Raskop, Alina Russert, Jannik Helsper, Johann Gasser, Johanna Wörsdörfer, Jonas Dünnes, Lara Strattmann, Leon Gläßer, Lorena Kröner, Lucas Hellmann, Marcel Groß, Marie Duda, Marius Gläßer, Marvin Müller, Miriam Dasbach, Paul Lichtenthäler, Pauline Gümpel, Rachel Müller, Simon Hannappel, Svenja Haas, Tamara Fritz, Yannik Seil, Yannik Kremer und Sophia Steinebach kommen dann kurze Tage und lange Nächte zu.

Schon am Freitag, 28. August, geht es mit einer Kirmesdisco los. Ab 20 Uhr wird „Klang Event“ für Stimmung sorgen. Die Gruppe wird ebenfalls am Samstag ab 20 Uhr dabei sein. An diesem Tag ist von 20 Uhr bis 21 Uhr Happy Hour. Am Sonntag stehen der Frühschoppen und am Nachmittag der Kirmesumzug auf dem Programm. Mit dabei ist der Musikverein „Edelweiß“. Am Montag wird ab 22 Uhr traditionell die Kirmes durch die Kirmesjugend „beerdigt“. An allen Tagen ist freier Eintritt. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Mit Helm ist es sicher - und cooler obendrein

Mehr Sicherheit, ein besseres Gefühl für das eigene Fahrrad, die Stärkung der Motorik: Darum geht es ...

Ritter Rost scheppert in Bad Marienberg

Köllners Figurentheater präsentiert am Sonntag, den 13. September um 11 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg ...

Tour-Stopp der „T3 Synchro Allrad“-Fahrer in Enspel

Sechs Wochen Urlaub liegen hinter dem Westerwälder Patrick Schmidt. Kein Pauschalurlaub, sondern eine ...

Autofahrer fuhr auf Reiter auf

Zu einer unglücklichen Kettenreaktion kam es bei einem Verkehrsunfall unter Beteiligung von Reiter und ...

Siegener Berufs- und Ausbildungsmesse zum achten Mal

Die 8. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung findet am 9. ...

„Modellprojekt Gemeindeschwester-plus“ löst nicht Probleme

Gabi Wieland MdL reagiert auf einen Artikel im WW-Kurier mit der Feststellung: "Das Land betreibt Etikettenschwindel." ...

Werbung