Werbung

Nachricht vom 27.08.2015    

Siegener Berufs- und Ausbildungsmesse zum achten Mal

Die 8. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung findet am 9. und 10 September in der Siegerlandhalle in Siegen statt. Die JOBS-SI bietet nicht nur Ausstellungen und Informationen, auch ein attraktives Rahmenprogramm. Der Wirtschaftsraum Siegerland ist auch für die Menschen im nördlichen Westerwald interessant.

Foto: Veranstalter/Joko

Siegen. Am 9. und 10. September ist es wieder soweit und die JOBS-SI öffnet zum 8. Mal die Türen für alle interessierten Besucher. Arbeitsvermittlung, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung, Berufe, Berufsbilder sowie Existenzgründung sind Themen auf der großen Berufsmesse in der Siegerlandhalle.

Mit zahlreichen Ausstellern aus unterschiedlichen Branchen bietet die JOBS-SI etwas für jedermann – ob Arbeitssuchende, Berufserfahrene, Neustarter, Quereinsteiger oder Studienabsolventen und Schulabgänger.

Highlights warten auch im Rahmenprogramm: Beim Azubitalk werden von den Auszubildenden selbst alle Fragen rund ums Thema Ausbildung beantwortet. Der Schülerwettbewerb „Vom Schüler zum Chef“ wird auf der Messe vorgestellt. Hier haben Schulklassen die Chance ein eigens Konzept zu erarbeiten und vorzustellen. Durchgeführt wird der Wettbewerb von Startpunkt 57 und der KM:Si.

Bei informativen Vorträgen, wie „Der Weg bis zum Vorstellungsgespräch“ von der Sparkasse Siegen, „Tipps für eine erfolgreiche Berufsrückkehr“ von der Kölner Wirtschaftsfachschule oder mit hilfreichen Tipps von Farb-, Stil- und Imageberaterin Sabine Böcher, wird den Besuchern viel Wissenswertes auf ihren Weg mitgegeben.



Neben Angeboten für Fachkräfte, werden auch Ausbildungsstellen für 2016 angeboten. Auf der Homepage www.jobs-si.de kann jeder den aktuellen Stellenmarkt der Aussteller ansehen und sich schon vorab über offene Ausbildungsplätze und Stellenangebote informieren. An den beiden Messetagen wird es auch wieder eine Jobbörse geben und die Möglichkeit mit den Personalchefs zahlreicher Unternehmen direkt ins Gespräch zu kommen.

Die Messe ist am Mittwoch, 9. September und Donnerstag, 10. September, von 12 bis 19 Uhr für die Besucher geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Weitere Artikel


Autofahrer fuhr auf Reiter auf

Zu einer unglücklichen Kettenreaktion kam es bei einem Verkehrsunfall unter Beteiligung von Reiter und ...

Kirmesauftakt in Salz

Der Kirmesbaum wurde in dieser Woche in Salz mit musikalischer Untermalung durch das Blasorchester „Edelweiß“ ...

Mit Helm ist es sicher - und cooler obendrein

Mehr Sicherheit, ein besseres Gefühl für das eigene Fahrrad, die Stärkung der Motorik: Darum geht es ...

„Modellprojekt Gemeindeschwester-plus“ löst nicht Probleme

Gabi Wieland MdL reagiert auf einen Artikel im WW-Kurier mit der Feststellung: "Das Land betreibt Etikettenschwindel." ...

Maria Champaert feiert 100. Geburtstag mit Humor

„Strümpfe stricken, viel wandern und mit meinem 33 Jahre alten BMW spazieren fahren“. Es sprudelt aus ...

Rollentausch im Westerwaldkreis: „Jetzt bestimmen wir!“

Das neue Familienformat des SWR/WDR lässt Kinder über den Familienalltag bestimmen / Diesmal: Familie ...

Werbung